Sprichwort Zitate
Wohin der Vogel fliegt, dorthin die Feder fällt.
Zitate bei anderen Autoren
→Am meisten über einen Menschen sagt nicht aus, wie er mit Freunden umgeht, sondern mit Fremden.Anonym
→Wenn Eltern ständig verschiedene Masken tragen, dürfen sie sich nicht wundern, wenn ihre Kinder sie für Narren halten.Ernst Ferstl
→Das Vaterland eines Philosophen ist der Ort, wo er seine Freikräfte finden und ruhig philosophieren kann; der Ort, wo er geboren ward, wird für ihn ein feindliches Land, sobald er darin verfolgt wird.Friedrich II. der Große
→Denn die Weltelemente sind für den Menschen erschaffen und erweisen ihm ihren Dienst. Der Mensch aber thront in ihrer Mitte und beherrscht sie nach göttlicher Anordnung.Hildegard von Bingen
→Scribe sagt in seiner Erzählung „Le roi des carreau“: „Ich will mich jetzt beeilen, sein dickes, sehr geistreiches Buch zu schreiben, um dann das Recht zu haben, während meines ganzen Lebens dumm zu sein.Marie von Ebner-Eschenbach
→Die Erweiterung der Macht des Staates beruht auf der Verengerung der Macht des Individuums.Paul Richard Luck
→Früher, als ich es hätte lernen können, gab es bei uns kein Schwimmbad. Und mit sechzehn war ich ein besessener Felskletterer. Ich hätte nie einen Tag hergegeben, um schwimmen zu gehen, wenn ich dafür eine Bergtour hätte opfern müssen.Reinhold Messner