Sprichwort Zitate
Wenn du einen Hund liebst, musst du die Flöhe in Kauf nehmen.
Zitate bei anderen Autoren
→Ich weiß, daß ohne mich Gott nicht ein Nu kann leben, Werd‘ ich selbst zunicht, Er muß vor Not den Geist aufgeben.Angelus Silesius
→In unserem Denken weht der Wind in sämtlichen Richtungen zugleich. Man könnte uns als chaotisch bezeichnen oder feinfühliger und kunstvoller: als Choreographen des Augenblicks.Billy
→Die Hartherzigkeit versieht uns mit strengen, korrekten Grundsätzen: man schützt Prinzipien vor, um eine Bitte abzuschlagen.Emanuel Wertheimer
→Als Erziehung noch Praxis war, bestand sie vorwiegend im Ohren lang ziehen (daher der Name.) Inzwischen ist sie eine Theorie des Fortschritts.Georg Skrypzak
→Ich lebe auf eine wilde und außergewöhnliche Weise, die mir sehr gefällt, ohne ein Ereignis, ohne ein Geräusch. Dies ist das objektive, vollkommene Nichts.Gustave Flaubert
→Das Wichtigste bleibt jedoch das Gleichzeitige, weil es sich in jedem von uns abspiegelt und wir uns in ihm.Johann Wolfgang von Goethe
→Es bleibt wahr: das Märchen von Christus ist Ursache, daß die Welt noch 10000 Jahre stehen kann und niemand recht zu Verstand kommt, weil es ebenso viel Kraft des Wissens, des Verstandes, des Begriffs braucht, um es zu verteidigen als es zu bestreiten.Johann Wolfgang von Goethe
→Daß jede Nation verrecken würde, die, ich will nicht sagen für ein Jahr, sondern für ein paar Wochen die Arbeit einstellte, weiß jedes Kind.Karl Marx
→Akademische Tiefspringer. – Es gibt Theorien, die ihre Verbreitung und Beliebtheit dem Umstand verdanken, daß sie die Meßlatte nicht höher, sondern tiefer legen. Die Kurzbeinigen jubeln.Rainer Kohlmayer
→Sage einer Frau nur einmal, sie wäre schön, und der Teufel wird es ihr zehnmal des Tags wiederholen.Sprichwort