Sprichwort Zitate
Wer die Kunst weiß, der verrate den Meister nicht.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Abgeordneten glauben ihre Pflicht schon dann erfüllt zu haben, wenn sie sich gewählt ausdrücken.Bert Berkensträter
→Und sie drängten ihn und sagten: Bleib doch bei uns, denn es wird bald Abend, und der Tag hat sich schon geneigt.Bibel
→Daß bei den meisten Debatten im Bundestag und in den Landtagen die große Mehrheit der Abgeordneten durch Abwesenheit glänzt, signalisiert, daß sie das „Hohe Haus“ nicht wirklich ernst nehmen – und dann wundern sie sich über die Politikverdrossenheit der Bürger.Detlev Fleischhammel
→Es ist nichts unangenehmer als ein Mensch, der bei jeder Gelegenheit sich selbst zitiert.François de La Rochefoucauld
→Wer etwas verkaufen will, muss die Sprache beherrschen. Aber wer etwas kaufen will, den versteht jedermann.Gabriel Garcia Marquez
→Einer meiner Vorteile besteht darin, dass ich nicht so viele Zeitungen und Schach-Zeitschriften lese und nicht darauf höre, was andere über mich tratschen – ansonsten würde ich rasch graue Haare bekommen.Judit Polgár
→Ein höherer Wille lenkt die Dinge. Es gibt wunderbare Geschicke, in die der Mensch nicht eingreifen soll.Karl Frenzel
→Die Wahrheit hält was aus. Sie platzt nicht wie eine Seifenblase bei der leisesten Berührung. Auch wenn man sie den ganzen Tag herumstößt, ist sie am Abend immer noch heil und ganz.Oliver Wendell Holmes
→Angesichts religions- und kulturübergreifender Festlichkeiten rund um die Wintersonnwende bin ich dafür, die „Weihnachtszeit“ in Friedenszeit umzubenennen und allen Menschen Frieden in sich selbst zu wünschen.Sigrun Hopfensperger