Sprichwort Zitate
Räuber werden von Dieben geplündert.
Zitate bei anderen Autoren
→Am Ende bleibt die Einsamkeit, und sie wiegt genauso schwer wie die Abhängigkeiten, von denen du dich befreit hast.Fatou Diome
→Ich würde Jahrtausende lang die Sterne durchwandern, in alle Formen mich kleiden, in alle Sprachen des Lebens, um dir einmal wieder zu begegnen. Aber ich denke, was sich gleich ist, findet sich bald.Friedrich Hölderlin
→Cacus hat ein Weib genommen, Die ist ihm an allem gleich, Häßlich, böse, faul und diebisch, Geil, versoffen und nicht reich.Friedrich von Logau
→Wenn es richtig ist, dass das Bildungswesen eine gesellschaftliche Aufgabe hat, dann muss das auch für die Weiterbildung gelten.Gustav Heinemann
→Religionen sind wie Särge und Wiegen: man legt uns hinein, fragt keiner, wie wir liegen.Jakob Bosshart
→Der Name ists, der Menschen zieret, weil er das Erdenpack sortieret – bist du auch dämlich, schief und krumm: Du bist ein Individuum.Kurt Tucholsky
→Der Mensch kann und muß wissen: Das Glück seines Lebens liegt nicht in der Erreichung eines vor ihm stehenden Zieles, sondern in der Bewegung um des höchsten, ihm unzugänglichen Zieles willen.Leo Tolstoi
→Kinder denken viel mehr nach, als es Erwachsene glauben. Aber sie denken viel schneller, darum fällt es kaum auf.Martin Gerhard Reisenberg
→Gleichwie ein allzu strenges Recht das größte Unrecht, also eitel Gnade die größte Ungnade.Martin Luther
→Die sogenannte Seele ist nur eine abgeleitete Funktion, die die Geometrie des Lebens nirgends tangiert.Peter Rudl