Sprichwort Zitate
Wer auf einen Dummen hört, dem gehen die Sterne unter.
Zitate bei anderen Autoren
→Wer immer nur alle Bedenken bedenken wollte, müßte sich zum völligen Schweigen verurteilen, von welchem ich nicht zu sagen weiß, ob es das unbedenklichste oder bedenklichste ist.August Boeckh
→Du weißt Du bist schachsüchtig, wenn Du eine Zeitung kaufst, nur weil sie eine Schachspalte hat.Bill Wall
→Alle menschlichen Probleme haben einen harten Kern aus weichen Faktoren.Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
→Die Jugend ist die Zeit der Gärung, in der das Herz für das Ideale schwärmt. Meer! Meer! – ruft der Jüngling entzückt; der erfahrene Schiffer aber, der schon mit Sturm und Wellen gekämpft hat, ruft beim Anblick des Hafens: Land! Land!Heribert Rau
→Glaube wird nicht untergeh’n, Glaubenslehrejn sind kein Glaube. Gott herrscht in den ew’gen Höh’n Und der Meinungskampf im Staube.Ludwig Bechstein
→Das Schicksal mag manchmal ungerecht sein, aber manchmal sieht es das ein und bringt uns das zurück, was uns am Liebsten ist…Miriam Reuter
→Die Sammler von Gedichten, Aphorismen und Anekdoten gleichen denen, die Kirschen oder Austern essen. Sie nehmen zunächst die besten und essen schließlich alle.Nicolas Chamfort
→Was in den Sternen geschrieben steht, möchte ich zwar wissen, aber noch lieber, wer es geschrieben hat.Peter F. Keller
→Das Recht darf nicht zur Vogelscheuche werden, Als stünd‘ es da, um Habichte zu schrecken Und bliebe regungslos, bis sie zuletzt Gewohnt, drauf auszuruhn, statt zu fliehn.William Shakespeare