Sprichwort Zitate
Ich bin das Land. Meine Augen sind der Himmel. Meine Glieder sind die Bäume. Ich bin der Fels, die Wassertiefe. Ich bin nicht hier, um die Natur zu beherrschen oder sie zu nutzen. Ich bin selbst Natur…
Zitate bei anderen Autoren
→Für nichts haben die Menschen einen feineren Instinkt und eine größere innere Abneigung als für die Selbstsucht. – Wer einen starken Einfluß auf die Menschen gewinnen will, der muß schlechterdings nicht viel an sich denken und wenig für sich suchen.Carl Hilty
→Die Frauen geben mehr Geld aus, als der Mann verdient, damit die Leute glauben, dass er mehr verdient, als die Frau ausgibt.Danny Kaye
→In Deutschland merken nur wenige, ob einer Deutsch oder Undeutsch schreibt, und ebenso wenige danken ihm dafür, daß er deutsch schreibt.Eduard Engel
→Die vielen Wegweiser, denen wir im Laufe unseres Lebens begegnen, dürfen uns nicht davon abhalten, unseren eigenen Weg zu gehen.Ernst Ferstl
→Zu Scheidungen kommt es meist bei Eheleuten, die zu wenig an ihre Aufgaben und zu schnell ans Aufgeben denken.Ernst Reinhardt
→Ein Franzose weiß immer noch zu reden, selbst wenn er keine Gedanken hat: ein Deutscher dagegen hat immer etwas mehr Gedanken im Kopf, als er aussprechen kann.Germaine de Staël
→Das Leben ist ein Tanz. Dadurch, daß wir andere immer wieder ändern wollen werden wir taktlos und fallen aus der Harmonie des Seins.Irina Rauthmann
→Schon Seneca sagt: „Zwischen eingeladen werden und eingeladen werden is ein Unterschied, als wie zwischen Kuß und Ohrfeigen.“ Die Art und Weise, wie man eingeladen wird, is wirklich ein Zauberspruch, denn es werden dadurch oft Knödel in Ananas, oft aber auch Fasan in Kuttelfleck‘ verwandelt.Johann Nestroy
→Die Träne hat uns die Natur verliehen, den Schrei des Schmerzes, wenn der Mann zuletzt es nicht mehr trägt.Johann Wolfgang von Goethe
→Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen. Wer erfindet, informiert zu sein.Karl Kraus
→Wo in der Welt ist ein metaphysisches Subjekt zu merken? Du sagst, es verhält sich hier ganz wie mit Auge und Gesichtsfeld. Aber das Auge siehst du wirklich nicht.Ludwig Wittgenstein
→An der Ampel warten die Erwachsenen wegen der Kinder und die Kinder wegen der Erwachsenen.Michael Richter