Sprichwort Zitate
Wo sie geben, dort nehmen sie.
Zitate bei anderen Autoren
→Jeder edle Mann lernt einmal die Allgewalt der Liebe kennen; wenige aber begreifen, daß in der Geliebten sich nicht nur der Zauber des weiblichen Geschlechts, sondern die Macht der Natur, die Gottheit konzentriert und wirksam erweist.Bogumil Goltz
→Der Tanz ist die Poesie der Arme und Beine, er ist die anmutige, schreckliche, durch Bewegung beseelte und verschönte Materie.Charles Baudelaire
→Die Naturwissenschaft macht die Leute nicht zu geschäftigen Großtuern und Schwätzern, die mit ihrer, bei der Menge hochgeschätzten Bildung prahlen, sondern sie macht mannhaft und selbstständig und stolz, nicht auf äußere Güter, sondern auf den eigenen inneren Wert.Epikur
→Es ist nicht übel, wenn man in der Jugend oben hinaus will; aber das reifere Leben neigt sich wieder zum Menschlichen und Stillen.Friedrich Hölderlin
→Für den Normalbürger bedeutet Sparen: Er gibt das Geld, was er hat, nicht aus. Für den Staat bedeutet Sparen: Er gibt das Geld, was er nicht hat, nicht aus.Fritz Süverkrüp
→Der ganze Unterschied zwischen einem Redner und irgendeinem anderen Künstler, Poeten oder Bildhauer, besteht darin, daß der Bildhauer uns überzeugen will, daß er ein Bildhauer ist, während die Absicht des Redners dahin geht, uns weiszumachen, daß er kein Rhetoriker ist.G. K. Chesterton
→Sofern eine Begebenheit nicht unter einer besonderen Regel ihrer Ursache geschieht, so ist’s Zufall.Immanuel Kant
→Die Philosophie ist die Erkenntnis dessen, was ist. Die Dinge und Wesen so zu denken, so zu erkennen, wie sie sind – dies ist das höchste Gesetz, die höchste Aufgabe der Philosophie.Ludwig Feuerbach
→Es ist eine traurige Erkenntnis, die einem oft wird, daß man trotz viel und aller Liebe doch nicht das tut, was diese möchte und erstrebt, weil es häßliche, echt menschliche Widersprüche im Herzen gibt.Luise Bähr
→Die Liebe ist das Beste, was wir haben auf dieser Erde. Und gerade aus ihr kommt unser größtes Leid.Peter Rosegger