Sprichwort Zitate
Um wahrhaft beliebt zu sein, darf man weder zu klug noch zu dumm sein.
Zitate bei anderen Autoren
→Der Reichtum ist schon an und für sich grausam, er soll sich nicht noch obendrein in das trügerischer Gewand der Sanftmut kleiden.Anatole France
→Es ist leichter, einem Menschen hundert Gefälligkeiten zu erweisen, als ihm einen einzigen Gefallen zu tun.Anonym
→Der Fortschritt besteht auch darin, daß wir statt der Kanonenkugel des Mittelalters heute die Atombombe besitzen.Ernst R. Hauschka
→Privat schummele ich mich durchs Leben. Das beginnt mit „Guten Morgen, obwohl es mich einen Scheiß interessiert, ob jemand einen guten Morgen hat.Franz Josef Wagner
→Die Jugend ist glücklich, weil sie die Fähigkeit besitzt, Schönheit zu sehen. Wenn diese Fähigkeit verlorengeht, beginnt trostloses Alter, Verfall, das Unglück.Franz Kafka
→Jeder Zustand der menschlichen Seele hat irgendeine Parabel in der physischen Schöpfung, wodurch er bezeichnet wird, und nicht allein Künstler und Dichter, auch selbst die abstraktesten Denker haben aus diesem reichen Magazine geschöpft.Friedrich Schiller
→Der Deutsche ist ein Virtuos in der Kunst, sich mit Leichtigkeit in fremde Stimmungen zu versetzen und den Kreutz- und Quersprüngen der abenteuerlichsten Phantasie mühelos zu folgen.Friedrich Spielhagen
→Wenn das Leben aus einem Ding gewichen ist, so wirkt es nur noch mittelst Druck durch seine Schwere: so Staatsformen und Religionen.Johann Jakob Mohr
→Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die Aussage des Sprichwortes ist eindeutig. Auch an einem neuen Termin bleibt das alte Problem.Karl-Friedrich Bärburg
→Auf die Frage nach dem Sinn des Lebens antwortet der Weise nicht mit Worten, sondern mit einem Lächeln.Lisz Hirn
→Wie oft verschanzen wir uns hinter Sachzwängen, wo wir nicht den Mut haben, unsere Brutalität offen zu bekennen.Nikolaus Cybinski
→Nicht alles, was wahr ist, müssen wir sagen, aber das, was wir sagen, muss wahr sein.Peter Rosegger