Siegbert Tarrasch Zitate
Es genügt nicht ein guter Spieler zu sein, man muss auch gut spielen.
Zitate bei anderen Autoren
→Was ist es doch Schönes und Heiliges um das Recht und wie schmutzig und verworren sind die Wege zu ihm!August Pauly
→Wunsch und Beauftragung sind gleichgültig – nur anders geäußert – Wünsche werden erledigt – Beauftragungen werden schnellstmöglich erfüllt!Bruno O. Sörensen
→Das Problem in der Ehe liegt darin, daß jede Frau im Herzen eine Mutter ist, und jeder Ehemann im Herzen ein Junggeselle bleibt.E. V. Lucas
→Zur geistigen Urheberschaft. Warum, in aller Welt, sind die Richter angesehener als die Henker?Johannes Gross
→Ist Verdienstvolles vollendet und Ruhm erlangt – dann sich selbst zurückziehen ist des Himmels Weg.John Locke
→Den Zustand des gefühlten Glücks erreicht man nur über die eigene Zufriedenheit und Sättigung – über ein „mehr will ich nicht“ – erst danach beginnt die Wahrnehmung und der Genuss desselben.Justus Vogt
→Die Beziehungen der Menschen zueinander sind im heutigen Leben meistens unsichtbar geworden. Das gilt vornehmlich von den Beziehungen der seelisch wertvollen Menschen, denn diese stehen fast alle außerhalb des großen Getriebes, welches eben nur mittelmäßige und gemeine Menschen gebrauchen kann.Paul Ernst
→Wenn Irrtümer aus Trägheit entstehen, sich nach der Wahrheit zu strecken, ist der Begriff Irrtum im Grunde ein unverdienter Titel, mit dem sich die Müßigkeit aufwertet.Peter Horton
→Ich halte öffentliche Gelöbnisse für einen Bestandteil der demokratischen Gesellschaft, zu der unsere Bundeswehr gehört. Sie sind völlig normal und richtig.Richard von Weizsäcker
→Weitaus stärker dringt Zugespitztes ein als Stumpfes, auch wenn beim Stoß die gleichen Kräfte wirken.Sprichwort
→Ich glaube, ich schreibe Fantasy. Wenn es wie eine Ente aussieht, wie eine Ente geht und wie eine Ente quakt, dann kann man ihr genauso gut eine Orange in den Hintern schieben und sie mit Erbsen essen.Terry Pratchett
→Wie weit die kleine Kerze Schimmer wirft, so scheint die gute Tat in arger Welt.William Shakespeare
→Schubert, Haydn, Mozart und viele andere Komponisten der klassisch-romantischen Periode haben vorgemacht, dass die Verbindung von Populärem und Anspruchsvollem nicht zur Qualitätsminderung führen muss, sondern – ganz im Gegenteil – den Reiz und auch den Wert einer Musik sogar noch steigern kann.Wolfgang Schäuble