Sandra Pulsfort Zitate
Versichere nie, was du nicht sicher weißt.
Zitate bei anderen Autoren
→Das Zaudern, das in ruhigen Zeiten nützlich ist, bringt Männern in unruhigen Zeiten den Untergang.Alphonse de Lamartine
→Von allen Wegen, die zu einem ehrlichen Lebenswandel führen, ist der geradlinigste der zielführendste.Ernst Ferstl
→Es ist, als hätten die Menschen nicht genug an ihren Fehlern; sie vergrößern ihre Zahl noch durch gewisse seltsame Eigenheiten, mit denen sie sich herausputzen, und pflegen sie so eifrig, daß sie schließlich zu natürlichen Fehlern werden, die abzulegen nicht mehr in ihrer Macht steht.François de La Rochefoucauld
→Ich würde eigentlich gern gepflegt Drogen nehmen, aber ich habe so wahnsinnige Angst vor Sucht und schlechten Spritzen und Gesindel, das mich erpresst.Harald Schmidt
→Nicht durch die Hand eines anderen sollen die Menschen sterben, sondern an der Hand eines anderen.Horst Köhler
→Habt ihr nie gehört: qualis rex, talis grex („Wie der Hirt, so die Herde“ [und ähnlich], lat. Sprichwort) – wodurch wird ein Volk schlecht oder gut als durch seine Verfassung und durch seine Regierung?Johann Heinrich Pestalozzi
→Gesetze werden heute von Wenigen für Viele gemacht – und die Meisten können damit nichts anfangen.Justus Vogt
→Wer die Revolution will, muss sie auch organisieren. Dass es genügen könnte, Unruhe zu organisieren, ist ein den Anarchisten lieber Wahn.Rudolf Augstein
→In der Liebe ist der Mann stolz auf seine Eroberungen, die Frauen sind mit ihren Niederlagen zufrieden.Sacha Guitry
→Feld Diebe, böse Diebe. (Felddiebstahl wurde als ein schwerer angesehen. Wenn ein Mann Korn vom umzäunten Acker stahl, so brach er „Gottes Schloß“ und wurde wegen solcher Tat gewöhnlich am Leben bestraft.)Sprichwort
→Mach‘ dich vertraut mit dem Gedanken, Daß doch das Letzte kommen muß, Und statt in Trübsinn hin zu kranken, Wird dir das Dasein zum Genuß.Theodor Fontane
→Ich hasse Undank mehr an einem Menschen, als Lügen, Hoffart, laute Trunkenheit, als jedes Laster, dessen starkes Gift das schwache Blut bewohnt.William Shakespeare