Rudyard Kipling Zitate
Ich hatte sechs ergebene Diener. Sie lehrten mich alles, was ich wissen mußte: Ihre Namen waren: wo und was und wann und warum und wie und wer.
Zitate bei anderen Autoren
→Das Gesetz erlangt die Kraft, vermöge deren man ihm gehorcht, nur durch die Gewohnheit, und diese entsteht nur durch die Länge der Zeit. Wenn man also die vorhandenen Gesetze leicht mit anderen, neuen Gesetzen vertauscht, so heißt das die Kraft des Gesetzes schwächen.Aristoteles
→Der Skandal ist ein Verfassungsorgan, das die Konservativen immer vor aller Öffentlichkeit ausspioniert…Elmar Kupke
→Unsere Reue ist nicht so sehr ein Bedauern des Üblen, das wir getan haben, als eine Furcht vor dessen Folgen.François de La Rochefoucauld
→Im Blick auf den sternenverhangenen Himmel überschritt sie den Horizont der Nacht von einem Gefühl der Ungewißheit erfaßt, ob wir nicht gleichzeitig auch in anderen Welten leben und nur nichts davon wissen, so wie ein Schlafender nichts von seinem grundsätzlich vorhandenen Bewußtsein weiß.Gerald Dunkl
→Wenn Unternehmer nicht mehr an den Markt glauben, wären sie keine Unternehmer, sondern Funktionäre. Wer aber nur an den Markt glaubt, ist abergläubisch.Hans Küng
→Herr, gib allen, die dich suchen, daß sie dich finden, und allen, die dich gefunden haben, daß sie dich aufs Neue suchen, bis all unser Suchen und Finden erfüllt ist in deiner Gegenwart.Hermann von Bezzel
→Man vergesse nie, daß die Menschen noch einmal so viel wünschen, als sie auszuführen imstande sind.Maximilien de Béthune
→Ich mag es nicht, Einzelkind zu sein. Ich denke, ich würde nicht schauspielern können, wenn ich kein Einzelkind wäre, weil es unfair den anderen gegenüber wäre.Natalie Portman
→Wer es dahin gebracht hat, dem eigenen Leben zuschauen zu können, ist dem Leiden des Lebens entronnen.Oscar Wilde
→Der zivilisierte Mensch hat sich Wagen gebaut, aber darüber die Fähigkeit verloren, seine Füße zu gebrauchen.Ralph Waldo Emerson
→Oft sind Erinnerungen ganz treffliche Balancierstäbe, mit denen man sich über die schlimme Gegenwart hinwegsetzen kann.Theodor Mundt