Rita Süssmuth Zitate
Diese Themen sind der Testfall des 21. Jahrhunderts für unsere Gesellschaft.
Zitate bei anderen Autoren
→Es ist das Eigentümliche, daß gegen einen ehrlichen, von Streben, Lauterkeit und unbefangener Selbstwürdigkeit erfüllten Charakter, kurz gegen innerlich wahre Menschen die raffinierteste Arglist und Ränkesucht hämischer und selbstsüchtiger Naturen auf die Dauer nichts vermag.Albert Emil Brachvogel
→Vor zweihundert Jahren: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit! Heute: Freizeit, Gleichgültigkeit, Brudermord.André Brie
→Das Leben ist ein Spiel. Aber: ein Spiel, in dem Gott die Karten mischt, der Teufel abhebt und wir die Stiche machen müssen.Anonym
→Es geht sicherlich ohne Kirchlichkeit. Aber ohne ein Gespür für Transzendenzen und etwas, was mich übersteigt, geht es nicht.Anselm Grün
→Hingegen hat jeder gewisse angeborene konkrete Grundsätze, die ihm in Blut und Saft stecken, indem sie das Resultat alles seines Denkens, Fühlens und Wollens sind.Arthur Schopenhauer
→Willst du einen Freund finden, so erprobe zuerst seine Treue und vertrau ihm nicht allzu rasch. Denn mancher ist ein Freund, solange es ihm gefällt; aber in der Not hält er nicht stand.Bibel
→Ich werde dein sein, wie deine Seele, und wenn ich vor keinem Sterblichen mich beuge, so will ich’s und werd ich’s ewig vor dir.Friedrich Hölderlin
→Wie wenig Lust genügt den meisten, um das Leben gut zu finden, wie bescheiden ist der Mensch!Friedrich Nietzsche
→Suchst du Zerstreuung, dann misch dich unters Volk. Suchst du deinen Weg, dann geh unter Menschen.Fritz-J. Schaarschuh
→Man soll öfters dasjenige untersuchen was von den Menschen meist vergessen wird, wo sie nicht hinsehen, und was so sehr als bekannt angenommen wird, daß es keiner Untersuchung mehr wert geachtet wird.Georg Christoph Lichtenberg
→Wenn man sich selbst Freund bleiben will, kommt man nicht umhin, sich Feinde zu schaffen.Gunter Preuß
→Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen. Was man nicht nützt, ist eine schwere Last; Nur was der Augenblick erschafft, das kann er nützen.Johann Wolfgang von Goethe