Ralph Waldo Emerson Zitate
In der höchsten Zivilisation bereitet das Buch noch immer die größte Freude. Wer einmal seine Befriedigung gekannt hat, der besitzt ein Heilmittel gegen jedwedes Unheil.
Zitate bei anderen Autoren
→Wenn du glaubst, kein Hahn krähe nach dir, dann versuch mal, deine Autoraten nicht zu bezahlen.Anonym
→Leidenschaften sind wie edle Renner. Der sie zu beherrschen vermag, den bringen sie rasch vorwärts. Den Schwachen jedoch werfen sie zu Boden.Anonym
→Schlimmer betrogen, wer aus Angst vor Enttäuschung immer wieder sein Glück versäumte, als wer jede Möglichkeit eines Glückes ergriff, selbst auf die Gefahr hin, es könnte wieder nicht das wahre gewesen sein.Arthur Schnitzler
→Es sind die gesellschaftlichen Tabus, die, unter den Teppich gekehrt, schließlich wieder in der Form des Suizids oder vielerlei Krankheitsbilder hervorbrechen.David Kiser
→Ehefrau zum Staphi: Ich liebe dich mehr als mein Leben! – Dann ist also meines auch schon vorbei…Elmar Kupke
→Sogar verständige Menschen bekennen lieber ihre Irrtümer und Fehler als ihre Armut, selbst wenn sie unverschuldet ist.Fanny Lewald
→Der Geiz steht zur Sparsamkeit in größerem Gegensatz als die Freigiebigkeit.François de La Rochefoucauld
→Wo diese Freiheit ist, frei tun nach aller Lust, so sind ein freies Volk die Säu in ihrem Wust.Friedrich von Logau
→Welch ein Individuum ist so dumm zu denken, daß es schlau sei? Schlauheit begründet sich über das Bewußtsein der eigenen Dummheit.Julian Nasiri
→Wichtigste Kunst Du wirst der Leute Lieb‘ und Gunst, Zumal der Biedern, bald verlieren, Verstehst du nicht die edle Kunst, Mit Anstand dich zu ennuyieren.Paul Heyse
→Die, die nicht lieben, haben selten große Freude; die, die lieben, sehen großem Kummer entgegen.Sprichwort
→Indem es ihnen gelang, sich mit allem Deutschen verwechselbar zu machen, hatten die Nazis einen Sieg errungen, der sie selbst noch lange überdauern sollte.Stephan Reimertz
→Die meisten haben höchstens in ihrem Leben einen Augenblick eine dunkle Ahndung dessen, was eigentlich das Leben ist.Wilhelm von Humboldt