Rainer Müller Zitate
Zu Dankbarkeit kann und soll man nicht verpflichten, sie ist eine Herzensverpflichtung, ein Wunsch der eigenen, empfangenden Seele zur Selbsterfüllung. Wer dies erkennt, fühlt und lebt, der verbindet sich selbst mit der universellen Quelle des Gebens und Nehmens.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Blindgeborenen ertragen ihr Schicksal besser als die Blinden, die ihr Augenlicht erst in einem Alter verloren haben, in dem sie sich erinnern können.Amélie Nothomb
→Nur ein Mann mit außerordentlichen Charakter würde seine hohe Stellung weggeworfen, seine Laufbahn geopfert und sich geweigert haben, das nichtswürdige System auszuführen, das ausgeheckt wurde, ehe er selbst einen Platz darin gefunden hatte.Arthur Conan Doyle
→Eine stabile Demokratie hält geteilte Meinungen locker aus. Solange der Leistungsträger sie hat. Und der steuerpflichtige Pöbel sie teilt.Frank Wisniewski
→In demselben Maße, in dem die Widerwärtigkeit der Arbeit wächst, nimmt daher der Lohn ab.Friedrich Engels
→Zurück ins schon gelebte Leben Sieh selten nur, wenn’s traurig macht, Und, Rechenschaft davon zu geben, Dir nicht das Herze lacht!Johann Wilhelm Ludwig Gleim
→Was glänzt, ist für den Augenblick geboren; Das Echte bleibt der Nachwelt unverloren.Johann Wolfgang von Goethe
→Das Traurigste an der Liebe ist, dass man erst begreift, was man in Händen hielt, wenn man es schon fallen gelassen hat.Johnny Depp
→Die Computerisierung des Alltags bringt am Ende nicht Kreativität, sondern die große Gleichförmigkeit.Joseph Weizenbaum
→Haarspalterei zersetzt den Charakter eines Menschen. Ein Mensch, der in kleinen Dingen nicht großzügig sein kann, dem kann man keine wichtigen Aufgaben anvertrauen.Konfuzius
→Man kann den Krieg nur durch den Krieg abschaffen; wer das Gewehr nicht will, der muss zum Gewehr greifen.Mao Zedong
→Selbstsucht liegt nicht darin, daß man ganz nach eigenem Gutdünken lebt, vielmehr nur darin, daß man von anderen jene Lebensführung, die man sich selbst als Ziel gesetzt, abverlangt.Oscar Wilde
→Noch nie ist es geschehen, daß jemand etwas anderes geerntet hätte als das, was er gesät hat.Pavel Kosorin