Platon Zitate
Der Liebende blickt in einen Spiegel, in dem er sein Selbst entdeckt.
Zitate bei anderen Autoren
→Wilhelm Opel wollte sich auf die Auswüchse der neuen Zeit nicht einlassen und fördert die Ideen seines Sohnes Adam keineswegs. In mei Werkstatt kommste merr mit deim neumodische Schwinnel net enei, polterte er. Dabei ging es allerdings nicht um das Auto – es ging um die mechanische Nähmaschine!Anonym
→Es ist kein Zeichen von besonderen geistigen Fähigkeiten, an allen Dingen etwas Schlechtes zu entdecken. Dies ist nur der Ausdruck von beharrlich angewandter Unwissenheit. Es gehört viel mehr geistige Fähigkeit dazu, in allen Dingen und Geschehnissen das Gute zu erkennen.Arthur Lassen
→Es hat keinen Wert, sich Sicherheit vor den Menschen zu verschaffen, solange die bedenklichen Vorstellungen von den Dingen über und unter der Erde, kurz im Unendlichen, fortbestehen.Epikur
→Das eben ist der Fluch der bösen Tat, dass sie, fortzeugend, immer Böses muss gebären.Friedrich Schiller
→Die Philosophie des Alltags: Und wenn es am Abend dunkel wird, muß es im Kopf ja nicht unbedingt hell werden.Gerd W. Heyse
→Manchmal ist auch die Lüge berechtigt, wenn sie dem nützt, der sie vorbringt, und dem nicht schadet, der sie vernimmt.Heliodor
→Der Glaube ist der Hebel, womit der Berg versetzt werden kann; er liegt nun auf einer bedrückten Seele oder über einem Lande, das sich seiner Schwere wegen nicht erheben kann.Johan Henrik Thomander
→Venedig ist eine sonderbare Stadt, die gleichsam aus der See emporsteigt, voll Gedränges von Menschen, voll Fleiß und Betrügerei. Es ist mir lieb, dass ich sie gesehen habe.Johann Gottfried Herder
→Die Wahrheit ist die Tochter der Eingebung; doch Analysieren und Debattieren hält die Menschen von ihr fern.Khalil Gibran
→Vor allem laß mich hören, daß du schöne Musik gemacht; hinterher soll mir auch dein Programm angenehm sein.Robert Schumann
→In welcher Welt leben wir, dass wir Menschen nur noch digital anstupsen, um Aufmerksamkeit zu erregen, anstatt jemanden real zu umarmen, um Wertschätzung zu verschenken?!Steffen Kirchner