Philip Stanhope Zitate
Tritt, wenn du zuerst in Gesellschaft kommst, bescheiden auf, jedoch ohne die mindeste Schüchternheit oder Blödigkeit, sicher, ohne Unverschämtheit und ohne Verlegenheit, so als seist du in deinem eigenen Zimmer.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.Alfred Polgar
→Wie ein goldener Nasenring an der Nase eines Schweines – so ist eine schöne Frau ohne Vernunft.Bibel
→Zu allen Zeiten hat man den geordneten Staat als das Schwierigste und Größte betrachtet, was menschliche Weisheit hervorbringen kann, weil in ihm eine Menge eigenwilliger Persönlichkeiten in einem höheren Gesamtwillen aufgehen.Ernst Curtius
→Persönlichkeiten mit Niveau haben immer Zeit, wenn sie zur Sache befragt werden. Nur niedere Geister jagen wortlos weiter und haben nie Zeit.Horst Krüger
→Der Welt Ehre kann zum äußerlichen Glücke vorteilhaft sein, dringt aber nicht in die Seele und hat keinen Einfluß auf wahres Glück.Jean-Jacques Rousseau
→Da habe ich nun in meinem Leben viele Verse gemacht, darunter sind ein paar gute und viele mittelmäßige, da macht der Eyck ein solches Bild, das mehr wert ist als alles, was ich gemacht habe.Johann Wolfgang von Goethe
→Manche Freundschaft ist wie eine Schneeflocke. Wenn ein ernster, heißer Tag über sie kommt, erkennt man ihre Gestalt nicht mehr.Julie Eyth
→Manche Männer sind wie Teppiche: Wenn man etwas von ihnen aufrollt, sehen sie plötzlich betreten aus.Kay Fischer
→Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben. Darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft.Oscar Wilde
→Während der schmutzigsten Phasen der Geschichte waren wir am gründlichsten verhüllt – beispielsweise in der viktorianischen Zeit. Heute heißt es nur noch ausziehen und sich nicht mehr zieren, was wohl auch besser so ist.Peter Ustinov
→Ein Mensch kann höchstens noch mit einem zweiten Menschen sachlich und vernünftig sprechen… das bekannte Leiden des zeitgenössischen Menschen, das man Zivilisation nennt.Robert Musil