Phaedrus Zitate
Der Gelehrte hat an sich selbst immer einen Schatz.
Zitate bei anderen Autoren
→Euch Sterblichen zum Glücke Verbarg der Götter Schluß die Zukunft eurem Blicke.Christian Fürchtegott Gellert
→Die Philosophie ist die eigentliche Heimat der Ironie, welche man logische Schönheit definieren möchte.Friedrich Schlegel
→Churchill war ein großer Kämpfer, aber kein großer Hasser, was ihn von Bismarck unterscheidet, der beides war.Golo Mann
→Solange die Menschen sterben können und das Leben lieben, wird der Arzt verspottet und gut bezahlt werden.Jean de La Bruyère
→Die Kunst stellt eigentlich nicht Begriffe dar, aber die Art, wie sie darstellt, ist ein Begreifen, ein Zusammenfassen des Gemeinsamen und Charakteristischen, d.h. der Stil.Johann Wolfgang von Goethe
→Verstoßene, verkannte, verwiesene Liebe… Der Auslöser des Dranges das größtmögliche im Leben zu erreichen. Für die einen aus Rache, für die anderen aus dem Bedürfnis heraus zu imponieren. Jedoch für die Minderheit die Möglichkeit letzendlich doch das zu erreichen was sie wollen…Klaus Hesse-Camozzi
→Stammbäume sind die einzige Baumart, die gelegentlich Grund hätte, ihre Wurzeln zu verbergen.Moritz Goldschmidt
→Wir gehn dahin und wandern von einem Jahr zum andern, durch so viel Angst und Plagen, durch Zittern und durch Zagen, durch Krieg und große Schrecken, die alle Welt bedecken.Paul Gerhardt
→All die lichtumgrenzten Entitäten, Wirklichkeiten und gleich(ge)zeitig dieses unerhörte allenthaltene batybische Momentum von Verfinsterung und Kälte. Wer weiter will, muß durch das Licht.Peter Rudl
→Die kleinen Freuden, die man in jeder Sekunde seines Lebens machen kann sind die wirklich großen Geschenke.Reinhold Bertsch
→Muße ist nicht einfach Nichtstun, Muße ist ein anstrengender Weg, der auch nicht mit einem schönen Gefühl belohnt wird, sondern mit der Ahnung einer umfassenden Freiheit.Thomas Holtbernd