Peter Rudl Zitate
Gutmütigkeit: solange ausgenutzt werden bis man seinen guten Mut verloren hat. Geht meist nahtlos in Kleinmütigkeit über.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Teilung der Künste ist aufgepropft, und es ist gar keine Grenzüberschreitung, wenn man diese Aufpropfung unterläuft.Alexander Kluge
→Die Natur hat das Gesäß für die Ruhe geschaffen, da die Tiere ja stehen können, ohne müde zu werden, der Mensch jedoch seiner Sitzfläche bedarf.Aristoteles
→Wenn Du einen besonders schönen Vogel findest und Du willst ihn behalten, dann lass ihn fortfliegen, wenn er zurückkommt, dann gehört er Dir, wenn er fort bleibt, wäre er nie Dein Vogel gewesen.Christian Morgenstern
→Eine Milliarde hier, eine Milliarde da – und bald läppert sich das zu richtigem Geld zusammen.Everett Dirksen
→Engherziges Knausern der Eltern gegenüber den Kindern ist ein folgenschwerer Irrtum. […] Die beste Regel ist die, die Autorität gegenüber den Kindern festzuhalten, nicht aber die Börse.Francis Bacon
→Fest gemauert in der Erden Steht die Form, aus Lehm gebrannt. Heute muss die Glocke werden, Frisch, Gesellen, seid zur Hand.Friedrich Schiller
→Das Positive am Hypochonder ist das permanente Training seiner kreativen Phantasie.Gerhard Uhlenbruck
→Nur das gelten lassen wollen, was man begreift, heißt, sich dazu verbannen, nichts gelten zu lassen; denn es gibt keine Wahrheit ohne Geheimnisse. Nichts gelten lassen, ist ein Zustand der Vertierung.Heinrich Hansjakob
→Nun existieren aber, Gott sei Lob und Dank, gar viele Dinge, welche Gelehrte und Weise dieser Welt nie und nimmer kriegen an ihren Spieß, dieweil sie trotz aller Weisheit nie fassen und begreifen werden, was als Himmelsgabe kindlichen Gemütern gegeben ist.Jeremias Gotthelf
→Dem tätigen Menschen kommt es darauf an, daß er das Rechte tue, ob das Rechte geschehe, soll ihn nicht kümmern.Johann Wolfgang von Goethe
→Wohl dem, der seiner Väter gern gedenkt, der froh von ihren Taten, ihrer Größe den Hörer unterhält und still sich freuend, ans Ende dieser schönen Reihe sich geschlossen sieht.Johann Wolfgang von Goethe
→Nicht die Natur, nur der Mensch kennt Erbarmen, aber nicht oft läßt er es walten.Ludwig Anzengruber