Peter Rosegger Zitate
Wir müssen lernen – und das ist das große Gebot der Zeit, – lernen, wieder Persönlichkeit zu werden. Das lernt man im Verkehr mit der Welt, aber noch besser im Verkehr mit sich selbst.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Früchte vom Baume der Erkenntnis sind es immer Wert, daß man um ihretwillen das Paradies verliert! Also nur immer fortgefahren und mit äußerster Konsequenz in die letzte Pforte der Erkenntnis vorgedrungen.Ernst Haeckel
→Für zwei Dinge sollte man täglich Gott danken, so man sie hat: für einen guten Vorgesetzten und für einen guten Schlaf.Ernst R. Hauschka
→Heiterkeit, die in der Stimmung des Gemütes ist, bleibt ein freies, dir selbst zustehendes Trostmittel, wo Trostgründe nicht mehr ausreichen.Ernst von Feuchtersleben
→Die Liebe ist ein Wunder, das immer wieder möglich, das Böse eine Tatsache, die immer vorhanden ist.Friedrich Dürrenmatt
→Glücklich sein heißt: schläfrig sein im Munde der Knechte. Glücklich sein! Mit ist, als hätt‘ ich Brei und laues Wasser auf der Zunge, wenn ihr mir sprecht vom Glücklichsein. So albern und so heillos ist das alles, wofür ihr hingebt eure Lorbeerkronen, eure Unsterblichkeit.Friedrich Hölderlin
→Es gibt manche Leute, die nicht eher hören, bis man ihnen die Ohren abschneidet.Georg Christoph Lichtenberg
→Liebe ist heftiger als Selbstliebe, denn man kann auch eine Frau lieben, die einen verachtet.Luc de Clapiers
→Unter Dummen ist man besser dumm als häßlich. Denn die Dummheit sehen einem die Dummen nicht an.Matthias Pleye