Peter F. Keller Zitate
Wahlversprechen erweisen sich oft als Wahlversprecher.
Zitate bei anderen Autoren
→Hier zu Lande ist Höflichkeit eine Scheidemünze, von der alle Welt die Taschen voll hat, die aber niemand reich macht.Anonym
→Ich halte Musicals für eine gute Form der Unterhaltung, nur soll man sie nicht als Kultur verkaufen.August Everding
→Je mehr Katzen wir in England halten, um so besser gedeihen die Schafe auf den Weiden. Erklärung: Viele Katzen – wenig Mäuse auf den Feldern. Wenig Mäuse – viele Hummeln. Viele Hummeln – viel Klee.Charles Darwin
→Wer aus purer Berechnung sich windet und dreht, um es allen Leuten recht zu machen, kann vielleicht im Glauben sein, nach einem gewinnbringenden Rezept zu handeln, in Wirklichkeit erniedrigt er sich nur.Emil Oesch
→Im Alter von neun Jahren musste sie ihr Land verlassen und verzehrte sich in Sehnsucht nach ihrer Heimat. Zudem litt sie unter dem Tode Seiner Majestät Mohammed Reza Schah Pahlavi, dem sie besonders nahe stand.Farah Diba
→Was die Philosophie dem Menschen verschaffen will, das verliert er am leichtesten, wenn er sich mit ihr beschäftigt.Friedrich Hebbel
→Nicht der Inbegriff gewisser Lehren als göttlicher Offenbarungen (denn der heißt Theologie), sondern der aller unserer Pflichten überhaupt als göttlicher Gebote, ist Religion.Immanuel Kant
→Sie behandeln eine Frau wie einen Labetrunk. Daß die Frauen Durst haben, wollen sie nicht gelten lassen.Karl Kraus
→In keinem Felde ist wohl der Spruch „Richtet nicht, so werdet ihr nicht gerichtet“ anwendbarer als grade in Glaubenssachen.Otto von Bismarck
→Lerne, dass Siege wie Niederlagen zum Leben eines jeden gehören – außer zum Leben der Feiglinge.Paulo Coelho
→Die vernünftigsten Entscheidungen treffen Menschen häufig nicht aus Klugheit, sondern aus Verzweiflung.Prof. Querulix