Peter F. Keller Zitate
Einem geschenkten Gaul pflegt man hoffentlich das Maul.
Zitate bei anderen Autoren
→Wieso ist das Schnupfenvirus eigentlich so schwer zu finden, wo man es doch so leicht erwischt?Anonym
→Die Geschichte des Denkens ist die Wirkungsgeschichte des lebendigen Körpers. Denkt man. Der Philosoph sitzt an der Quelle des Denkens: er nimmt Maß an sich selber. Sagt man.Billy
→Der Mensch findet zuletzt in den Dingen nichts wieder als was er selbst in sie hineingesteckt hat: das Wiederfinden heißt sich Wissenschaft, das Hineinstecken – Kunst, Religion, Liebe, Stolz.Friedrich Nietzsche
→Der Geruch von Lebkuchen und Glühwein, das Knistern des Buchenscheits im Kamin, das Buch, das schon lange gelesen werden wollte, das Gespräch mit Freunden, die Vorfreude auf die lauen Sommernächte und die Erinnerung an die Kindheit bescheren uns eine schöne Weihnachtszeit.Jochen Mariss
→Alle sieben Jahr‘ ändert sich der Mensch, drum ist es möglich, daß ich aufs Jahr wieder dumm werd‘!, aber heuer noch nicht.Johann Nestroy
→Die Menschen trachten im Leben nicht danach, was sie für gut erkennen, sondern, daß sie möglichst viele Sachen ihr eigen nennen.Leo Tolstoi
→Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht.Sprichwort
→Bist Du vom rechten Pfad abgekommen, ist eine Kehrtwendung immer ein Schritt in die richtige Richtung.Ursula Schachschneider
→Ich meine, dass die Nutzung der Kernenergie in einem geordneten und entschädigungsfreien, also die Interessen der Unternehmen berücksichtigenden Prozess zu Ende geführt wird.Werner Müller