Peter Amendt Zitate
Wer immer der Mehrheitsmeinung folgt, braucht nicht mehr zu denken. Andere tun es für ihn.
Zitate bei anderen Autoren
→Ein liebenswürdiger Mensch ist jemand, der lächelnd anhört, was er schon weiß, wenn es ihm jemand erzählt, der das nicht weiß.Alfred Capus
→Was außer Unwissen und die Überzeugung, daß Unwissen eine Tugend ist, zeichnet die Unterschicht vor allem aus?Anonym
→Jede Frau möchte lieber schön als klug sein, weil es so viele dumme Männer gibt und so wenige blinde.Francoise Rosay
→In törichter Hoffnung, in stolzem Wahnsinn blicken wir zu dem Himmel auf und erwarten, in der fernen, ungewissen Zukunft den Lohn unsrer Unterwerfung, während der Triumph und Spott des Lasters um uns her erschallt.Friedrich Maximilian Klinger
→Da das Verfahren hinreichend rechtsstaatlich abgesichert ist, habe ich keinerlei Bedenken.Gerhard Schröder
→Statt Schrittzähler für die Fitness reichen bei den meisten Menschen zunächst Bewegungsmelder.Helmut Glaßl
→Wie unsinnig wäre das Christentum, wenn es den Menschen zumutete, die Schätze dieser Welt aufzuopfern! Dann paßte ja das Christentum gar nicht für diese Welt. Aber das sei ferne. Das Christentum ist höchst praktisch und weltklug.Ludwig Feuerbach
→Rücksichtslosigkeiten, die edle Menschen erfahren haben, verwandeln sich in Rücksichten, die sie erweisen.Marie von Ebner-Eschenbach
→Dass einer wie Uli Stein noch in der Profiliga Bälle fängt, finde ich faszinierend. Der ist so alt wie ich – und ich kann mittlerweile schon nicht mehr von einem Pfosten zum anderen gehen, ohne aus der Puste zu geraten.Ottfried Fischer
→Die schlimmsten Abgründe bergen die zerklüfteten, abrupt auftretenden, aber nicht sicher tötenden und insofern Gletscherspalten gleichenden Schluchten des Herzens.Peter Rudl
→Man muß, wie es bei einem Gemälde mit den Farben geschieht, in der Seele das Heitere und Glänzende hervorheben und das Dunkle verbergen und verdecken; eben weil es uns nicht möglich ist, es ganz zu tilgen und uns von ihm loszumachen.Plutarch
→Nichts ist mir zu klein und ich lieb es trotzdem und mal es auf Goldgrund und groß. Und halte es hoch, und ich weiß nicht wem löst es die Seele los.Rainer Maria Rilke