Paul Mommertz Zitate
Was wir für das Beste ansehen, ist eher mal das Bequemste.
Zitate bei anderen Autoren
→Ich dachte: Lass das Alter reden, und die Menge der Jahre lass Weisheit beweisen. Aber der Geist ist es in den Menschen und der Odem des Allmächtigen, der sie verständig macht.Bibel
→Von künstlicher Intelligenz ist leicht reden, aber im Laufe der letzten 20 Jahre mußte man erkennen, dass selbst einfach erscheinende Vorgänge tatsächlich extrem kompliziert sind.Bill Gates
→Jeder Bürger der Bundesrepublik verbraucht im Durchschnitt eine Energiemenge, die der Leistung von 500 Arbeitssklaven der Antike entspricht.Carl Friedrich von Weizsäcker
→Die Ursache, warum wenig Leute im Gespräch angenehm sind, liegt darin, daß jeder mehr an das denkt, was er zu sagen beabsichtigt, als an das, was die anderen sagen, und weil man schlecht zuhört, wenn man große Lust hat zu reden.François de La Rochefoucauld
→Man verfällt immer wieder in den gleichen Irrtum. Jeder meint, daß alles, was ihn angeht, auch notwendigerweise den Nächsten interessieren müsse.Friedrich Glauser
→Wer das Vorhandensein eines höheren Wesens nicht zugibt, das dieses Weltall erhält, muß seinen gesunden Menschenverstand verloren haben.Friedrich II. der Große
→Wir wissen wenig voneinander. Wir sind Dickhäuter, wir strecken die Hände nacheinander aus, aber es ist vergebliche Mühe, wir reiben nur das grobe Leder aneinander ab, – wir sind sehr einsam.Georg Büchner
→Alles was man gemeinhin Vergangenheit nennt, ist im Grunde nur eine leiser und dunkler gewordene Art der Gegenwart.Gertrud von le Fort
→Kriegsfotografie ist ein ernsthaftes Unterfangen, es darf dabei nie um dich gehen, sondern nur um Dinge, die wichtiger sind als du.Gilles Peress
→Der Roman soll das deutsche Volk da suchen, wo es in seiner Tüchtigkeit zu finden ist, nämlich bei seiner Arbeit.Gustav Freytag
→Der Selbständige steht, selbst wenn seine Gaben geringe sind, als Zeuge bei allem in der Welt des Geistes, der Unselbständige aber bleibt bis zu seinem Tode minderjährig.Ida Hahn-Hahn
→Etwas zu machen, dazu gehört dreierlei: gesunder Menschenverstand, Mut und Redlichkeit. Der erste, um eine Sache einzusehen; der zweite, um vor den Resultaten nicht zu erschrecken; die dritte, um sich nicht selber etwas vorzumachen.Leopold von Ranke