Otto von Leixner Zitate
Wer echten Glücks ist wert, Der strebt nicht erst nach Glück, Er hat ja schon davon Das allergrößte Stück.
Zitate bei anderen Autoren
→Ich glaube, dass auf der Welt viel zu viel gearbeitet wird und dass unermesslicher Schaden hervorgerufen wird durch die Überzeugung, Arbeit sei etwas Heiliges und Tugendhaftes.Bertrand Russell
→Ordentliche Arbeit, daß die Religion ihren Acker fände, sie gedeiht nicht beim Faulenzen.Bjørnstjerne Bjørnson
→Mich aber dünkt: es war immer so zu Zeiten Sokrates‘ wie zu Zeiten Jesu! zu Zeiten Galilei’s wie zu Zeiten Luthers!Cäsar Flaischlen
→Auf die Bitte einer Gemeinde in Pommern, einen anderen Pfarrer zu bestellen, da der jetzige in seiner Predigt gezweifelt habe, daß die Toten am Jüngsten Tage auferstehen: „Der Pfarrer bleibt. Wenn er am Jüngsten Tage nicht mitauferstehen will, kann er ruhig liegenbleiben.“Friedrich II. der Große
→Es gehört mehr Genie dazu, ein mittelmäßiges Kunstwerk zu würdigen, als ein vortreffliches.Heinrich von Kleist
→Ich bin an den Beziehungen von Farbe und Form nicht interessiert. Ich bin nur daran interessiert, die grundlegenden menschlichen Emotionen auszudrücken – Tragik, Ekstase, Untergang usw.Mark Rothko
→Das Meer, das spiegelnd diese Inseln pries, zeigt wo noch Pinien, wo Oliven stehen, gesäumt von Feigenbäumen und Kakteen beginnt hier Tag um Tag das Paradies.Miguel Ángel Asturias
→Auf die Trimmwelle kann eigentlich nur die Faulheitswelle folgen. Mit ihr wird es uns hoffentlich gelingen, einige weitere Wellen auszulassen.Oliver Hassencamp