Oskar von Redwitz Zitate
O Mutterlieb‘, du heilig Amt, vom Herrn der Ewigkeit verliehen, die Seele, die vom Himmel stammt, dem Himmel wieder zu erziehen. O Mutterlieb‘, du strenge Pflicht, der Ewigkeit gehört dein Walten! Die Rechenschaft, vergiß sie nicht, laß deinen Eifer nicht erkalten.
Zitate bei anderen Autoren
→Das letzte Wort. Wir zucken die Achsel über den Schreier, der recht zu behalten meint, weil er das letzte Wort behält; aber so manches politische letzte Wort, ist es denn etwas Besseres?Carl Gustav Jochmann
→Der Bundesadler im Parlament schaut immer nach rechts, um die Skandale der Konservativen besser im Auge zu behalten…Elmar Kupke
→Der Schmerz, der uns zugefügt wird, ist nicht die schwerste Last des Lebens. Viel schwerer legt sich eines Tages auf unsere Schultern der Schmerz, den wir den anderen zugefügt haben.Herman Bang
→Das sind die wahren Wunder der Technik, daß sie das, wofür sie entschädigt, auch ehrlich kaputt macht.Karl Kraus
→Er war eitel wie ein Chirurg, rechthaberisch wie ein Jurist und gutmütig wie ein Scharfrichter nach der Hinrichtung.Kurt Tucholsky
→Die sieben Todsünden der modernen Gesellschaft: Reichtum ohne Arbeit Genuß ohne Gewissen Wissen ohne Charakter Geschäft ohne Moral Wissenschaft ohne Menschlichkeit Religion ohne Opfer Politik ohne Prinzipien.Mahatma Gandhi
→Der Machtwille mancher Frauen lässt sich nur auf einen reduzierten Mann ein, der schlapp wie ein leerer Handschuh ist.Michel Tournier
→Liebe findet tausend Wege zum Herzen des Mitmenschen. Wege, auf denen du wortlos sagst: Ich hab‘ dich gern.Phil Bosmans
→Kein Hahn würde danach krähen, wenn Westerwelle verheiratet wäre und seine Frau mitgenommen hätte.Silvana Koch-Mehrin
→Verstand und Gemüt: beides verlange ich von meinen Freunden, denn der Verstand allein versteht selten, was das Herz spricht.Theodor Storm
→Wenn wir zum Beispiel eine Mindestrente einführen, um Altersarmut zu verhindern, dann muss diese Mindestrente vom Steuerzahler finanziert werden.Walter Riester
→Gewissen ist ein Wort für Feige nur, zum Einhalt für den Starken erst erdacht: Uns ist die Wehr Gewissen, Schwert Gesetz.William Shakespeare