Oscar Wilde Zitate
Kein Mensch kam je über zwei Ideale hinaus. Wenige über eins.
Zitate bei anderen Autoren
→Es ist kein Beweis für eines Menschen Verständnis, wenn er imstande ist, das zu bekräftigen, was ihm zusagt; aber die Fähigkeit, zu unterscheiden, daß das, was wahr ist, wahr – und das, was falsch ist, falsch ist, das ist ein charakteristischer Beweis für seine Intelligenz.Emanuel Swedenborg
→Kritik ist schwer zu ertragen. Besonders wenn sie von einem Freund kommt. Oder von einem Verwandten, einem Bekannten oder einem Fremden…Franklin P. Jones
→Ein frommer Irrtum ist der Optimismus, denn dieser sowohl wie das Gegenteil, der Pessimismus, sind nur Erzeugnisse menschlicher Ideologie. Die Welt der Wirklichkeit ist an sich weder gut noch schlecht.Friedrich Albert Lange
→In Beziehung auf das große Heil der Welt bekommt alles Liebe und Gute eine größere Bedeutung.Friedrich Schleiermacher
→Wir lernen sehr früh, Masken anzulegen. Masken, die wir so häufig wechseln, dass wir unser eigenes Gesicht nicht wiedererkennen, wenn wir in den Spiegel schauen.Isabel Allende
→Wissen Sie, ich hatte ein bisschen Angst, dass sie sich Hals über Kopf in mich verlieben würde, wie es ihr beim Dreh von Sieben mit Brad passiert ist.Jack Black
→Stellen Sie sich nicht so an die offenen Fenster! Wenn einer herausfällt, dann will’s keiner gewesen sein.Joachim Marquardt
→Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.John Ruskin
→Eben jenes Böse, welches das Christentum nicht bändigen konnte, aufzupeitschen, ist der Druckerschwärze gelungen.Karl Kraus
→Im allgemeinen übt der stärkere Geist einen größeren Reiz aus, und da der Mann einen kräftigeren Verstand als die Frau hat, so bequemt sich letztere leichter den Ideen, Theorien und dem geistigen Geschmack des Mannes an.Paolo Mantegazza
→Die Welt will nicht, was ist, sondern was scheint. Aus Schein macht sie sich Götter, die nie zu fassen sind. Man hält immer nur einen Nebelfetzen in der Hand. Die Rechten sieht man nicht, will sie oft auch nicht sehen, aber man bekommt sie mit der Zeit doch zu spüren.Rudolf von Tavel