Nicolas Chamfort Zitate
Die Meinung ist die Königin der Welt, weil die Dummheit die Königin der Schwachköpfe ist.
Zitate bei anderen Autoren
→Zu den Mitteln der Schuldleugnung gehört die seither häufig vertretene Auffassung, das Hereinbrechen einer Diktatur sei ein Naturereignis, das sich getrennt von Einzelschicksalen vorbereite und gleichsam über sie hinweggehe.Alexander Mitscherlich
→Es gibt welche, die reden nicht gerne darüber, was sie lieben, sie handeln einfach aufgrund dessen – sie reden auch nicht gerne darüber, was sie hassen.Andrea Mira Meneghin
→Jede Handlungsalternative ist Realität. Jede erlebte Variante ist nur eine Beschränkung der Wirklichkeit.Andreas Herteux
→Das Böse ist leicht, und es gibt unendlich viele Formen des Bösen; das Gute ist beinahe einförmig.Blaise Pascal
→Beklage nicht, daß Menz dein schön Gedicht zerrissen, Beklage, daß wir’s lesen müssen!Christoph Otto von Schönaich
→Konservative und Liberale verlangen von Andersdenkenden absolute Moral, ohne eigene vorweisen zu können.Elmar Kupke
→Was weiht den Priester ein zum Mund des Herrn? Das reine Herz, der unbefleckte Wandel.Friedrich Schiller
→Neidlose Freude am Nächsten, an seinen Vorzügen und Erfolgen ist der wahrste Liebesbeweis.Helene Gräfin von Waldersee
→Der Aphorismus ist ein emotionales Schlagwort – sonst hätte ihn keiner gesucht, keiner gefunden und keiner geschrieben.Justus Vogt
→Der englische Schriftsteller Gerhardi sprach einst: Wenn eine Frau sagte, sie sei genau wie alle Frauen – die wäre anders.Kurt Tucholsky
→Ich halte Helmut Kohl nicht für einen schlechten Politiker. Vor allem, weil er zugegriffen hat, als die Wiedervereinigung möglich war. Es genügt ja manchmal, wenn man an einem einzigen Tag das Richtige tut.Rudolf Augstein
→Ich bin wie ein Puma, eine echte Wildkatze, emotional, eher aufbrausend, manchmal auch ungezügelt und nicht zu stoppen. Zurückhaltend bin ich eher nicht.Serena Williams
→Sage nicht, ein Paß sei unüberwindlich; wenn du hinaufsteigst, kannst du ihn überschreiten. Sage nicht, es ist weit, ich kann es nicht erdulden; wer geht, langt auch an.Sprichwort