Moritz Gottlieb Saphir Zitate
Der Mensch lernt oft fremde Sprachen, nur seine eigene nicht. Er studiert auch eifrig fremde Menschen, doch seinen eigenen inneren Menschen lernt er niemals kennen.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Anarchie, die heute in der Mode vorherrscht, wird sich noch verstärken, bis sie eines Tages von einem Militärstil abgelöst werden wird.André Courrèges
→Überhaupt aber geht es mit der geistigen Nahrung nicht anders, als mit der leiblichen: kaum der fünfzigste Teil von dem, was man zu sich nimmt, wird assimiliert: das übrige geht durch Evaporation, Respiration oder sonst ab.Arthur Schopenhauer
→Das einfallsreichste, das ARD und ZDF in den letzten Jahren eingefallen ist, war die Haushaltsabgabe.Helmut Thoma
→Hohmann kämpft seit langem um einen Platz an der Sonne, aber erst jetzt hat er die Bekanntheit erreicht, um die er sich so lange vergeblich bemühte.Henryk M. Broder
→Still, ohne Pracht; doch sicher, daß man’s merke: So schreiten Prinz und Dogg‘ einher in ihrer Stärke. In Seid‘ und Schellen prunkt und bellt und flucht mit Zeter Der Junker und sein Köter.Johann Heinrich Voß
→Ein Narr findet allemal noch einen größeren an, der ihn nicht genug bewundern kann.Magnus Gottfried Lichtwer
→Ich bitte dich nicht, mich zu verschonen, wenn du in Not bist, sondern nur, wenn du frevelhafte Begierde hast. Töte mich, um zu essen, aber morde mich nicht, um besser zu essen.Marcus Tullius Cicero
→Es gibt Leute, die zum Glücklichsein geboren werden, und andere, die zum Unglücklichsein bestimmt sind. Ich habe einfach Pech gehabt.Maria Callas
→Die Ruhe, die Tatenlosigkeit ist gut und reizend, aber das Schaffen, das Hervorbringen hat tausendfältiges Lächeln.Sophie Mereau
→Wir sollten uns weniger bemühen, den Weg für unsere Kinder vorzubereiten, als unsere Kinder für den Weg.Sprichwort