Michelangelo Zitate
Wenn ich dein bin, bin ich erst ganz mein.
Zitate bei anderen Autoren
→Da werde ich wohl wieder vernehmen müssen, meine Philosophie sei trostlos; – eben nur weil ich nach der Wahrheit rede, die Leute aber hören wollen, Gott der Herr habe alles wohlgemacht. Geht in die Kirche und lasst die Philosophen in Ruhe.Arthur Schopenhauer
→Es stimmt schon: ein Bild sagt mehr als tausend Worte, aber ein Wort von ihr sagt mehr als tausend Bilder.Hassan Mohsen
→Armut, das heißt, nichts besitzen und nach nichts Verlangen spüren. Und doch alle Ding‘ besitzen, doch im Geist vollkomm’ner Freiheit.Iacopone da Todi
→Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist. Die Natur schafft ewig neue Gestalten; was da ist, war noch nie, was da war – kommt nicht wieder – alles ist neu und dennoch immer das Alte.Johann Wolfgang von Goethe
→Mehr liebt Gott an dir den geringsten Grad an Gewissensreinheit als alle Werke, die du vollbringen könntest.Johannes vom Kreuz
→Es gibt keine echte Sicherheit in Europa ohne die Wiederherstellung der deutschen Einheit.Konrad Adenauer
→Wer spät sät und früh erntet, wer früh sät und spät erntet, dessen Korn ist wenig und die Mühe bleibt vergeblich.Lü Buwei
→Das Motiv einer guten Handlung ist manchmal nichts anderes als zur rechten Zeit eingetretene Reue.Marie von Ebner-Eschenbach
→Alle Menschen verlangen nach Liebe. […] Auch das Haustier liebt es, daß man es streichelt; es steckt seine Schnauze aus dem Stalle heraus; bitte, streichle mich!Nikolai Gogol
→Was ist eigentlich eine Frau? Um dies zu definieren, müßte man sie kennen. Und wenn man heute mit dem Definieren beginnen wollte, würde man frühestens beim Weltuntergang damit zu Ende kommen.Pierre Carlet de Marivaux