Menander Zitate
Es lebt nur, wer nicht sich allein lebt.
Zitate bei anderen Autoren
→Menschen verschiedener Nationalität, die sich im Denken und Fühlen gleichen, sind wie ein Wald aus riesigen Bäumen: Jeder Stamm steht für sich, aber ihre Wurzeln vereinigen und ihre Kronen verflechten sich. Sie sind an ihrem tiefsten und an ihrem höchsten Punkt verbunden.Anonym
→Sich fallen lassen in der Ekstase ist einer der glücklichen Momente zu sein, ohne vom Denken gesteuert zu werden. Dabei ist man dem Nichts, dem Allumfassenden so nahe, wie man es mit Worten nicht beschreiben kann.Bernd Schüll
→Wenn die Natur mit uns so umgehen würde wie wir mit ihr, ist nicht sicher, ob wir noch am Leben wären.Kurt Haberstich
→Wer daher einen Staat ordnen will und sich nicht auf die Sitte stützt, der gleicht einem Menschen, der pflügen wollte ohne Pflugschar. Wer die Sitte pflegt, sie aber nicht auf Gerechtigkeit gründet, der gleicht einem Menschen, der pflügte, ohne zu säen.Li Gi
→Viel eher als für Schwaben ist die Eule ein Symbol für Politiker: sie ist nur in der Dunkelheit aktiv, verzichtet nicht auf die kleinste Beute und hat das ganze Jahr über Schonzeit.Manfred Rommel
→Wenn ich gut gegessen habe, ist meine Seele stark und unerschütterlich; daran kann auch der schwerste Schicksalsschlag nichts ändern.Molière
→Hinter dem honigsüßen, aber offenkundig absurden, Einstehen für Gleichheit, steckt ein rücksichtsloser Trieb sich selbst (die Elite) an die Spitze einer neuen Machthierarchie zu setzen.Murray Rothbard
→Ich bin ein erbärmlicher Erzieher und habe weder die richtige Heiterkeit noch die richtige Strenge.Theodor Fontane