Menander Zitate
Laß nicht das geschehen, was ich wünsche, sondern das, was recht ist.
Zitate bei anderen Autoren
→Eine kluge Ehefrau ist eine Frau, die klug genug ist, sich dümmer zu stellen, als ihr dummer Ehemann sich klug stellt.Anonym
→Der Weise hat begriffen, daß das Leben sinnlos ist. Aber wie will er das den Leuten begreiflich machen? Er tut es mit einem Gleichnis: Deshalb all die weisen Sprüche, die alle bewundern, aber keiner versteht.Erhard Blanck
→Denn voll erkannt kann Gott in dieser Welt nie werden, geliebt aber kann er werden, fromm und glühend. Und diese Liebe ist immer glücklich, die Erkenntnis aber kann bisweilen schrecklich und bitter sein – wie die der Teufel, die Gott in der Hölle erkennen und vor ihm zittern.Francesco Petrarca
→Man hat immer mehr Feinde, als man jemals auch nur zu ahnen vermag: weil alle unsere besten Freunde zeitweis dazu gehören, wenn auch nur für kleinste Strecken.Heimito von Doderer
→Revolution oder Konterrevolution – darüber zerbrach man sich schon immer die Köpfe und Knochen.Henryk Bereska
→Man kann umgangssprachlich, und ich betone: umgangssprachlich, von Krieg sprechen.Karl-Theodor zu Guttenberg
→Am aller leichtesten trifft man Leute, denen man eigentlich aus dem Weg gehen wollte.Lothar Schmidt
→In Wirklichkeit ist gar keine Rede davon, daß ein Ungläubiger nicht glaubt, er fürchtet sich nur davor, zu glauben.Luis Coloma
→Das Tollste sind Flitterwochen in einem englischen Seebad. So langweilig, daß Zankszenen eine Erlösung werden.Theodor Fontane