Martin Gerhard Reisenberg Zitate
Wohl jeder Mensch vermag irgendwann aus Händen zu lesen. Aus denen, die ihn streicheln oder schlagen.
Zitate bei anderen Autoren
→Ich baute einen Palast und legte ihn mit Gold aus. Seine Decken und Mauern waren aus Lapislazuli… Seine Türen aus Kupfer, Seine Riegel aus Bronze. Sie schrecken die Ewigkeit!Amenemhet I.
→Der Humor des Menschen wird mit zunehmendem Alter immer trockener. Im Laufe unseres Lebens reduziert sich der Wassergehalt von 91,5% bei einem 15 Wochen jungen Embryo auf ca. 60% bei einem 60 Jahre alten Erwachsenen.Anonym
→Das Glück gehört denen, die sich selbst genügen. Denn alle äußeren Quellen des Glückes und Genusses sind, ihrer Natur nach, höchst unsicher, mißlich, vergänglich und dem Zufall unterworfen.Arthur Schopenhauer
→Schnell genug geschieht, was gut geschieht. Was sich auf der Stelle macht, kann auch auf der Stelle wieder zunichte werden: aber was eine Ewigkeit dauern soll, braucht auch eine, um zustande zu kommen.Baltasar Gracián
→Wenn der Rechtsprecher nur endlich einmal mit dem Geheimnis der Zellenhaft vertraut würde, wie anders müssten selbst die Urteile der bürgerlichen Justiz aussehen!Carl von Ossietzky
→Wünsche hören auf bescheiden zu sein, wenn in ihrer Erfüllung unsre höchste und süßeste Glückseligkeit läge – auf Wunder rechnet man nicht, wenn man sich fähig fühlt, Wunder zu tun.Caroline Schelling
→Ein gutes Gedächtnis offenbart noch kein Genie, so wie ein Wörterbuch keine Literatur ist.John Henry Newman
→Unsere Religion, welche den Ausgangspunkt unserer ganzen Zivilisation bildet, hat die Gleichheit der Menschen vor Gott ausgesprochen, und deshalb ist jene unwiderstehliche Gewalt, welche das Gleichheitsprinzip heutzutage ausübt, eine notwendige Konsequenz unserer gesamten Zivilisation.József Eötvös
→Was nützt Liebe, Glück, Befriedigung und Reichtum, wenn du dir nicht die Zeit gönnst, sie in Muße zu genießen.Kurt von Gleichen-Rußwurm
→In was für einer glücklichen Lage befand sich Adam: Wenn er etwas Kluges sagte, konnte er sicher sein, daß es niemand vor ihm ausgesprochen hatte.Mark Twain