Martin Gerhard Reisenberg Zitate
Zur ständigen menschlichen Weiterbildung zählt auch das Hinzulernen vieler unnützer Dinge.
Zitate bei anderen Autoren
→Ja, das ist ein großes Ding, daß wir auf ein Fahrzeug gesetzt sind, das unter Sternen dahinsegelt, die uns mit Augen die Ewigkeit über uns erkennen lassen.August Pauly
→Ein jedes Band, das noch so leise die Geister aneinander reiht, wirkt fort auf seine stille Weise durch unberechenbare Zeit.August von Platen-Hallermünde
→Es kann einer auch die Luft zusammenbinden und das Wasser der Quelle hemmen, wenn er es vermag, zwei Liebende zu bewachen.Graffiti
→Lästige Wahrheiten, vor denen man zuerst erschrickt, wird man am besten los, indem man sie gelassen ausspricht. Daher auch der alte Brauch, Gefahren, Schäden, Übel jeder Art zu „besprechen“.Hermann Bahr
→Sekunden nur… und die Perspektiven des Lebens verschieben sich. Wichtig erhält eine andere Basis…Irina Rauthmann
→Ich weiß auch nicht, woran es liegt, dass wir immer, wenn wir führen oder zurückliegen, doch noch verlieren.Jens Jeremies
→Unser Verstand ist so eben hinlänglich für die Geschäfte, die wir auf der Erde zu betreiben haben: mit der Geisterwelt kommen wir nur durch unser Gewissen in Verbindung. Zu einer Wohnung der Gottheit ist er zu enge; für diese ist nur unser Herz ein würdiges Haus.Johann Gottlieb Fichte
→Freunde können und müssen Geheimnisse voreinander haben: sie sind einander doch kein Geheimnis.Johann Wolfgang von Goethe
→Man baut selten seine Meinung auf festem Grunde, man baut sie in die Luft, gibt dem Zimmerwerke schwache Stützen, und erst wenn man mit dem Dache fertig ist, unterwölbt man das Gebäude. Auch vor dem gerechten Urteile geht oft ein Vorurteil her.Ludwig Börne
→Alles Komplizierte ist unnötig. Alles Notwendige ist einfach – genau wie mein automatisches Gewehr.Michail Kalaschnikow
→Der Humor hat seine bunte Schalksflagge und pflanzt sie oft neben ganz schweren Ereignissen auf. Über offenen Gräbern gaukeln Falter, in Grabesgesänge schallt Kinderlachen von der Straße. Aber auch der Ernst hat seine Flagge. Die dunkle Fahne mit den mystischen Zeichen unserer Verhängnisse.Paul Keller