Martin Gerhard Reisenberg Zitate
Wer Furchen zieht, sollte auch säen.
Zitate bei anderen Autoren
→Ich werde doch nicht herumrennen und Sachen dilettantisch tun, die ein anderer für eine kleinen Summe mit gewerbsmäßiger Geschicklichkeit erledigt.Agatha Christie
→Die veränderte Einstellung zur Seele zeigt sich auch darin, daß für sie immer seltener Seelsorger und immer häufiger Animateure zuständig zu sein scheinen.Anselm Vogt
→Nicht wahr, du Gute, sagte die Niedertracht zur Dummheit, du bist die einzige, welche einsieht, wie sehr man mir überall Unrecht tut.August Pauly
→Der Anatom behauptet, der Mensch habe sieben Häute. Bei der Frau ist die Wäsche ihre achte. Und kein geschmackvoller Mann wird ihr, wie einer Jagdbeute, sogleich das Fell über die Ohren ziehen.Carl Hagemann
→Auch wer kein Vermögen hat, verfügt über ein Denkvermögen und meistens umgekehrt.Erhard H. Bellermann
→Gewiß ist es, daß Männer von Natur bloß heiß oder kalt sind: zur Wärme müssen sie erst gebildet werden. Aber die Frauen sind von Natur sinnlich und geistig warm und haben Sinn für Wärme jeder Art.Friedrich Schlegel
→Die Aphorismen eines guten Handwerkers erkennt man mit dem Zollstock, jeder Millimeter stimmt.Georg Skrypzak
→Wir gewahren, daß gerade in freien Staatsformen mit starker politischer Teilnahme der Massen die soziale Duldsamkeit immer geringer wird, und daß mit dem Steigen der eigentlichen politischen Freiheit die soziale Duldsamkeit gegen das Ich des einzelnen Menschen immer mehr schwindet und schwinden muß.Heinrich von Treitschke
→Opposition ist die Begrenzung der Regierungsmacht und die Verhütung ihrer Totalherrschaft.Kurt Schumacher
→Wie die Stürme auch ringsum toben, einige menschliche Wracks scheinen unsinkbar zu sein.Martin Gerhard Reisenberg
→Hans-Dietrich Genscher ist die wirkliche Konstante der deutschen Politik in den letzten zwei Jahrzehnten: ein geborener Kopilot sozusagen, ein Weiterführer sondergleichen.Oskar Lafontaine
→Die freiesten Nationen sind diejenigen, bei denen die Staatsgewalt am wenigsten Einfluß und Macht besitzt, oder bei denen ihre Aufgabe am meisten beschränkt ist.Pierre-Joseph Proudhon