Martin Gerhard Reisenberg Zitate
„Die Masse ist dumm“, sagte ein Anführer zu anderen Anführern. „Aber wehe, sie ist geladen…“, gab der nächste Anführer zu bedenken.
Zitate bei anderen Autoren
→Aus meiner Sicht müssen die Behörden erklären, warum sie Computer online durchsuchen müssen und nicht zu den gleichen Ergebnissen kommen, wenn sie physisch in eine Wohnung gehen und die Festplatte kopieren.Brigitte Zypries
→Durch Meditation über die wahre Natur des Geistes reinigen wir störende Gedanken und Gefühle.Dalai Lama
→Wenn der Mensch für den Gewinn auf der Strecke bleibt, bleibt es der Gewinn später auch.Else Pannek
→Suche selbst deine Fehler zu erkennen; denn die Wohlwollenden machen dich nicht darauf aufmerksam, um dir nicht wehe zu tun, die Feindseligen nicht, weil sie sich über diese Fehler freuen.Franz Grillparzer
→Wie viele Menschen erlauben sich nicht, ungerecht zu sein, um großmütig sein zu können.Friedrich Schiller
→Gar mancher kommt trotz vielem Lesen mit dem Verständnis in die Brüche; wohl hat er die Sprüche der Weisheit gelesen, doch nicht verstanden die Weisheit der Sprüche.Friedrich von Bodenstedt
→Wenn der Schlaf ein Stiefbruder des Todes ist, so ist der Tod ein Stiefbruder des Teufels.Georg Christoph Lichtenberg
→Man soll in ein Buch nur so viel Geist legen wie nötig, man kann aber im Gespräch mehr haben als nötig ist.Joseph Joubert
→Im Wörterbuch steht, daß „Aphrodite“ entweder die Göttin der Liebe oder ein Wurm bedeutet.Karl Kraus
→Wie der Bug eines Schiffes das Wasser durchpflügt, verursacht manches Leben hohe Wellen und hinterläßt dennoch keine bleibenden Spuren.Kurt Haberstich
→In gewissen elitären Kreisen bleibt der Wahrheit kein anderer Weg, sie muß sich durchlügen lassen.Martin Gerhard Reisenberg
→Nur die Liebe vermag den Menschen von seinen Zwängen zu befreien. Sofern es ihm gelingt, mit ihr auch noch jemand anderen zu erlösen.Martin Gerhard Reisenberg
→Nur Derjenige vermag auch nach außen hin das heilige Gebiet geistiger Freiheit zu betreten, der sich selbst genug angeschaut und verstanden hat.Martin Heinrich
→Was nicht zu retten, laß dem falschen Glück, Und gib Geduld für Kränkung ihm zurück. Zum Raube lächeln, heißt den Dieb bestehlen, Doch selbst beraubst du dich durch nutzlos Quälen.William Shakespeare