Martin Gerhard Reisenberg Zitate
Früher hießen Aphorismen Fragmente, heute jedoch werden häufig Fragmente zu Aphorismen gekürt.
Zitate bei anderen Autoren
→Die Schuhfabrikanten machen Frauenschuhe zum Stehenbleiben. Dabei brauchen wir eher Schuhe zum Davonlaufen.Alice Schwarzer
→Unannehmlichkeiten von rohen Menschen sollte man abschütteln, wie Schneeflocken. Höchstens darf eine leise auf uns vergehen, und ein Tropfen Wasser werden, – eine stille Thräne.Anonym
→Das Geben ist eine Leidenschaft, fast ein Laster. Die Person, der wir geben, wird uns notwendig.Cesare Pavese
→Regie zu führen ist sehr interessant. Es macht mehr Spaß, der Maler zu sein als das Gemälde.George Clooney
→Es genügt nicht, ein untätiger Freund der guten Sache zu sein und ihr einen glücklichen Fortgang zu wünschen, dadurch mußte sie bei einigem Widerstand unabwendbar zu Grunde gehen. Ein jeder sollte tätig sein auf irgend eine Weise und nicht allzusehr auf seinen eigenen Vorteil achten.George Washington
→Die Aufklärung allein hat die Sittlichkeit der Menschen nicht verbessert, wir finden vielmehr oft reiche und aufgeklärte Völker entmutet – ein frommer, reiner, tapferer Sinn, der erhält die Staaten, nicht Reichtum und Aufklärung.Heinrich Freiherr von Stein
→Die Singles gelten seit den siebziger Jahren als Hätschelkinder der KonsumgesellschaftHorst W. Opaschowski
→Egal ob Sie an die energetischen Zusammenhänge des Lebens glauben oder nicht, sie funktionieren.Irina Rauthmann
→Engländer mit ihrer buchstäblichen Auslegung der Gesetze, besonders um sie zu eludieren*, kommen mir vor wie lauter Eulenspiegel.Johann Wolfgang von Goethe
→Hatten die Beatles Talent? Zweifellos! Aber sie probten auch viel häufiger als jede andere Band.Malcolm Gladwell
→Woher all die Ehre nehmen, sehr geehrte Damen und Herren, die Ihnen doch so sehr gebührt.Manfred Hinrich
→Die Buße ist schlechthin Erhebung des Gemütes über alles Endliche, ein Aufgehen in Gott.Meister Eckhart
→Wir werden viel weniger durch das verletzt, was uns geschieht als durch unsere Meinung darüber.Michel de Montaigne
→Steuern sind Ausdruck unseres Staatsverständnisses. Wenn der Staat schlank ist, ist er kraftvoll. Wenn er Fett ansetzt, wird er schwerfällig. Wir brauchen einen schlanken, starken Staat.Paul Kirchhof