Markus M. Ronner Zitate
Schmeicheleien täten so wohl, wenn sie keine Schmeicheleien wären.
Zitate bei anderen Autoren
→Ich hoffe, Sie gehen alle frohen Mutes und stimuliert von hier fort. Manche Menschen fühlen sich am Ende solcher Reden ja äußerst inspiriert. Andere wachen entspannt und erfrischt auf und fühlen sich prächtig ausgeruht. Kommen Sie gut nach Hause!Anonym
→Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.Erasmus von Rotterdam
→Es war ein Riesenfehler, den Staat zu verstaatlichen. Der könnte sonst an der Börse vielleicht Riesengewinne machen.Erhard Blanck
→Wieviele gegenteilige Erfahrungen verträgt eigentlich ein Vorurteil, bis es zusammenbricht?Ernst Ferstl
→Wir haben das Zaubern und den schönen Fußball noch nie erfunden. Der Deutsche muss arbeiten, um erfolgreich zu sein.Franz Beckenbauer
→Erst dann verlieren sich zwei Menschen, wenn sie nicht mehr dem gemeinsamen Ideal Treue halten. Treue zum Ideal – das einigt!Friedrich Lienhard
→Es ist der Krieg ein roh gewaltsam Handwerk, Man kommt nicht aus mit sanften Mitteln; alles Läßt sich nicht schonen.Friedrich Schiller
→Der Nährboden des „gemeinen Faschismus“ ist das kleinbürgerliche Milieu – das katholische, das protestantische, das utilitaristische, das literarische, das kommunistische, das atheistische, das nihilistische, das intellektuelle, das kulturelle, das aufgeklärte, kurz: das ganz gemeine Universelle.Georg Skrypzak
→Es gehört zum Wesen eines Dummkopfs, beschwerlich zu fallen: Ein feinfühliger Mensch merkt, ob er gelegen ist oder ob er langweilt…Jean de La Bruyère
→Bis zum Schlusse saß sie fest im Sattel, die Partei- und Staatsführung der DDR. Daß sich unter dem Sattel kein Roß mehr befand, bemerkte sie nicht.Martin Gerhard Reisenberg
→Wenn ich alles Große genau betrachte, so sehe ich, daß es aus lauter Kleinigkeiten zusammengesetzt ist, und wenn ich ganz genau hinsehe, erkenne ich, daß es so etwas wie eine Kleinigkeit gar nicht gibt.Michelangelo
→Ich will dich, Herr, lobpreisen, denn du gibst mir Halt in deiner Kraft, und deinen Heiligen Geist hast du auf mich ausgegossen, damit ich nicht wanke.Psalm aus Qumran
→Zur Wortgebrauchs-Statistik: Das Wort „heute“ verwendet man in allen Altersstufen etwa gleich oft; der Gebrauch von „früher“ wächst mit der Zahl der Jahre. Es ist ein Alterswort.Sigbert Latzel