Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Mißtraue deinem Urteil, sobald du darin den Schatten eines persönlichen Motivs entdecken kannst.
Zitate bei anderen Autoren
→Ist der Chef nicht da, entscheidet der Vize. Ist der auch nicht da, entscheidet der gesunde Menschenverstand.Anonym
→Ein Hindernis für den Fortschritt ist, daß die Begabten zu wenig frech und die Frechen zu wenig begabt sind.Ernst Reinhardt
→Die Menschen gleichen sich von einem Ende unserer Erdkugel bis zum anderen, verfolgen und beunruhigen sich gegenseitig, so gut sie nur können.Friedrich II. der Große
→Aus der Mätresse eines Mannes läßt sich viel auf den Mann schließen, man sieht in ihr seine Schwachheiten und seine Träume. Ex socio wird man nicht halb so gut erkannt, als ex socia.Georg Christoph Lichtenberg
→Ich glaube an die Liebe, aber ich glaube nicht mehr an die Frau. Vielleicht schwebt mir ein zu hohes Ideal vor, wie allen, die tief in die Wirklichkeit eingedrungen sind.Honoré de Balzac
→Unendlich viele Hindernisse schienen mich daran zu hindern, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen. Doch bei genauerem Hinsehen erkannte ich, daß der einzige Grund dafür meine Angst war.John Field
→Seit 68 Jahren sage ich mir: Es muß sich etwas ändern. Ich habe mich verändert, aber die anderen merken es nicht – auch das ist eine Art zu sterben.Maria Faneti
→Starke und Schwache lernt mehr zu teilen! Sonst wird Euch weiterhin „Gleichheit“ ereilen.Max Peter Baumann
→Der Krieg ist eine merkwürdige Kunst; ich habe sechzig große Schlachten geschlagen, aber nichts gelernt, was ich nicht bereits gewußt hatte.Napoleon Bonaparte
→Der Fröhliche tut immer Gutes und sinnt auf Gutes und verachtet die Traurigkeit.Paul Wilhelm von Keppler
→Weise Zuhörer, die Weisheit der Erleuchtung ist von Natur aus in jedem von uns. Aufgrund von Verblendung erkennen wir sie nicht, und so suchen wir die Belehrung der Erleuchteten, um die Essenz unseres eigenen Geistes zu erkennen.Song Huizong
→An Salz kann man sich nicht satt essen und mit Gedanken sich nicht von seinen Sorgen befreien.Sprichwort
→Wer den Karren nicht aus dem Dreck ziehen kann, dem bleibt noch die Möglichkeit, ihn ins Lächerliche zu ziehen.Ulrich Erckenbrecht
→Notwendige Nachfrage: Der Händler verspricht, einen „guten Preis zu machen“. Gut für wen?Walter Ludin