Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
Das Tüttelchen Wahrheit, das in mancher Lüge enthalten ist, das macht sie furchtbar.
Zitate bei anderen Autoren
→Ich glaube nachgewiesen zu haben, daß es keine andere Krankheit der Zeit gibt, als Unwissenheit und Unredlichkeit.Adalbert Stifter
→Die jungen Menschen sollen als Arbeitskräfte weniger kosten und als Käufer mehr ausgeben.Ernst Reinhardt
→Wer mag zur Einsicht kommen, wer erkennt zu Recht, bevor er beider Rede nicht genau erforscht?Euripides
→Ich habe den Untergang Dresdens unter den Sodom- und Gomorrha-Höllen der feindlichen Flugzeuge persönlich erlebt. Ich stehe am Ausgangstor meines Lebens und beneide meine toten Geisteskameraden, denen dieses Erlebnis erspart geblieben ist.Gerhart Hauptmann
→Freiheit, die einem verderbten Volk gegeben ward, ist wie eine Jungfrau, die den Sittenlosen überlassen wurde.Honoré de Balzac
→Wer hieß dich mich zerren, mich! in diese Welt hinein? Laß mich erfrieren, verhungern, versteinen in der meinigen!Hugo von Hofmannsthal
→Der Gedankenreichtum bei jedem Volk ist es hauptsächlich, was seine Weltherrschaft festigt.Jacob Grimm
→Tausende würden Christum als ihren Freund geliebt haben, wenn man ihn ihnen als einen Freund und nicht als einen murrischen Tyrannen vorgemalt hätte, der immer bereit ist, mit dem Donner zuzuschlagen, wo nicht höchste Vollkommenheit ist.Johann Wolfgang von Goethe
→Es ist unwichtig, ob ein Turm im Allgemeinen mehr Wert ist als ein Springer; was man wissen muss ist, ob genau dieser Turm in genau dieser Stellung mehr Wert ist als genau dieser Springer.Jonathan Rowson
→Früher hieß die Zeit vor Weihnachten Advent. Heute heißt sie „Meditative Dynamik“ und diese Zeit dauert vom Sommerschlußverkauf bis zum ersten Werktag nach Weihnachten, an dem ein Umtausch von Geschenken möglich ist…Markus Romer
→Herr, sieh auf alle Verfolgten. Lösche den Haß aus. Erfülle alle Christen mit deinem Geist. Vereine uns schließlich in deinem ewigen Frieden.Nathan Söderblom
→Der Staat findet immer eine sogenannte Begründung, auf Kosten des Individuums Wahrheit zu unterschlagen.Rolf Hochhuth