Manfred Hinrich Zitate
Besserwisser wollen nicht alles besser wissen, sie wissen es schon.
Zitate bei anderen Autoren
→Bei allen Dingen, die gut enden, Ehre im Leben und Ruhe im Grabe bringen sollen, muß Gottes Stimme in uns erst ertönen, einer Trompete gleich, bevor wir sie anfangen.Albert Emil Brachvogel
→Der Fortschritt der Zivilisation verlangt auch für den Friedenszustand fortdauernden Kampf, in welchem nicht Gewalt und List, sondern der Wert der Güter, Personen und Ideen für den Sieg entscheidend wird und für die Auslese des Wertvolleren vernünftige Erwägung als maßgebende Instanz bestellt ist.Albert Schäffle
→Je unbequemer sich eine Wahrheit anhört, umso nützlicher ist es oft, wenn man sie ausspricht.André Gide
→Wir müssen unseren Geist zu einem scharfen Schwert schleifen, um damit die Wurzel der Unwissenheit zu durchtrennen.Dalai Lama
→Es ist falsch zu sagen, dass die Naturwissenschaften, und sogar die Mathematik, eine Sprache sind. Sie sind eine Grammatik, vielmehr eine ganze Bibliothek verschiedener Grammatiken.Erwin Chargaff
→Dann trät ich froh ins kleine Zimmer Und riefe: Vater, Geld genug! Dann flucht‘ er nicht, dann sagt‘ er immer: Ich web‘ euch nur ein Hungertuch!Ferdinand Freiligrath
→Wer Tugend hat und Kunst, wird nimmer nie vertrieben, Ist, wo er immer ist, als wie zu Hause blieben.Friedrich von Logau
→Politik ist sehr viel mehr als in der Vergangenheit Kommunikation. Erfolgreich ist, wer kommunikativer ist als andere.Gerhard Schröder
→Schau nicht auf die Sterne, sie zeigen Dir nur die Vergangenheit… schau in die Sonne, sie allein verkörpert das Kommende!Günther Kraftschik
→Je verdorbener ein Zeitalter, desto mehr Verachtung der Weiber. Je mehr Sklaverei der Regierungsform oder -unform, desto mehr werden jene zu Mägden der Knechte.Jean Paul
→Ich darf nicht einem entfernten Nachbarn helfen, wenn es auf Kosten des nächsten geht.Mahatma Gandhi
→Ein Satz ist nicht einsam, er hat hundert Fäden zu anderen Sätzen, ein Mensch ist nicht einsam…Manfred Hinrich