Manfred Hinrich Zitate
Im Anfang war der Mord, das Wort wird erst später verstanden.
Zitate bei anderen Autoren
→So sehr mich das Problem des Elends in der Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich an dem Gedanken, daß es jedem von uns verliehen sei, etwas von diesem Elend zum Aufhören zu bringen.Albert Schweitzer
→Mit vollem Mund spricht man nicht? Warum nehmen dann viele den Mund so voll, wenn sie sprechen.André Brie
→Recht hattest du? – das will nicht viel bedeuten. Nur was du wirktest, reicht in alle Ewigkeiten.Arthur Schnitzler
→Jeder Mensch verbirgt in sich einen Poeten. Der letzte Poet wird sterben, wenn auch der letzte Mensch stirbt.Fjodor Dostojewski
→Es schadet bei manchen Untersuchungen nicht, sie erst bei einem Räuschchen durchzudenken und dabei aufzuschreiben.Georg Christoph Lichtenberg
→Die Menschen haben überall die Neigung, alles auf etwas Höheres zu deuten, so die Linien in der Hand.Jean Paul
→Der Trainer hat gesagt, wir sollen uns am Gegner festbeißen. Das habe ich versucht, zu beherzigen.Oliver Kahn
→Kennen Eure Exellenz, nach den Tugenden, die man von einem Diener verlangt, viele Herren, die würdig wären, Kammerdiener zu sein?Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
→An sich arbeiten; klar machen, was uns verwirrt und drückt; und wären es die größten Schmerzen, zum größten Bankrott führend, heißt ja gut sein.Rahel Varnhagen von Ense
→Ein Zwergensieg gegen einen Riesen verwirrt mich und scheint mir insoweit ungehörig, als er gegen den natürlichen Lauf der Dinge verstößt.Theodor Fontane
→Es ist besser, nie und nirgends zu laut von dem zu reden, was man auf der Spindel hat.Wilhelm Raabe