Manfred Hinrich Zitate
Im Anfang war die Tat, wer täte, was er sagte, staunte.
Zitate bei anderen Autoren
→Es ist zehnmal besser, offen auszusprechen, was los ist, zehnmal besser, die Phantasie zu erschrecken, als ihr freien Lauf zu lassen.Alexander Herzen
→Unglückliches Geschick der Menschen! Kaum ist der Geist zu seiner Reife gelangt, beginnt der Körper dahinzuwelken.Charles de Secondat
→Es gibt Leute, die gut zahlen, die schlecht zahlen, Leute, die prompt zahlen, die nie zahlen, Leute, die schleppend zahlen, die bar zahlen, abzahlen, draufzahlen, heimzahlen – nur Leute, die gern zahlen, die gibt es nicht.Georg Christoph Lichtenberg
→Vielleicht ist die Nachkriegsperiode vorbei, aber jetzt beginnt wieder mindestens eine Vorkriegsperiode.Heiner Müller
→Ein gepflegter und gehüteter Baum trägt durch die gute Sorge seines Besitzers seine Frucht zur rechten Zeit, wie man es von ihm erwartet.Johannes vom Kreuz
→Neun Zehntel der Menschen werden durch die Erziehung, ein Zehntel durch andere Einflüsse gut oder böse.John Locke
→Es genügt nicht, nur gute Ideen zu haben, man muss sie auch dort anbringen, wo sie etwas bewirken können.Klaus Schäfer
→Gestempelte Papiere können Leben retten oder vernichten, Geldströme fließen lassen, Menschen aneinander ketten. Nur ihre unbekleckste Jungfräulichkeit zurückgewinnen, das können sie niemals mehr.Martin Gerhard Reisenberg
→Die Entwicklung der Automaten gibt der menschlichen Rasse eine neue und sehr nützliche Ansammlung mechanischer Sklaven, die ihre Arbeit verrichten.Norbert Wiener