Manfred Hinrich Zitate
Für Geld spuken Gespenster alles.
Zitate bei anderen Autoren
→Gottgesandt sind die Träume nicht, schon aus dem Grunde, weil auch andere lebende Wesen als die Menschen träumen. … Sie bilden keine übernatürliche Offenbarung, sondern folgen aus den natürlichen Gesetzen… des menschliches Geistes.Bernhard Büchsenschütz
→Wir mögen im anderen den Feind sehen. Aber auf einer tieferen Ebene ist dieser Gegner auch ein Mensch.Dalai Lama
→Ich hab einmal ein Rennen kommentiert, das habe ich gar nicht gesehen. Die Piste war 2 km von den Kommentatorkabinen entfernt – da hab ich dann aus Wien über das Telefon den Rennverlauf gesagt bekommen, hilfreiche Informationen wie z.B. ein Blauer überholt einen Gelben usw.Heinz Prüller
→In den meisten Fällen tut ein freundlich, zutraulich Wort mehr Wirkung und dringt tiefer ein, als ein strenges, hartes. So geht der Regen tiefer in den Boden hinein als der Hagel; darum läßt der liebe Gott auch mehr regnen als hageln.Jeremias Gotthelf
→Alle menschlichen Fehler und Schwächen verblassen in Deutschland zu vergleichsweiser Belanglosigkeit, neben der Ungeheuerlichkeit, Rasenflächen zu betreten.Jerome K. Jerome
→Beim Menschen geht der Wille der Vorstellung weit voraus, allerdings nicht der bewußte, sondern der instinktive.Luise Bähr
→Kollegen und Kolleginnen sind die einzigen Lebensabschnittspartner, mit denen wir uns im allgemeinen nicht paaren, obwohl wir mit ihnen die meiste Zeit zusammen verbringen.Manfred Poisel
→„Ein Feuer brennt immer dann am besten, wenn niemand sich an ihm wärmen will,“ murmelte ein mit zahlreichen Körben abgefundener Freier.Martin Gerhard Reisenberg
→Was ist der Tod? Der Tod ist nichts als der lebendige Beweis, daß kein Mensch in der Welt unentbehrlich ist.Moritz Gottlieb Saphir
→Herr, dein Wort, die edle Gabe, diesen Schatz erhalte mir; denn ich zieh es aller Habe und dem größten Reichtum für.Nikolaus Ludwig von Zinzendorf
→Fußball besitzt einen ganz eigenen Stallgeruch,. Das ist eine Mischung aus Gras, Schweiß und Metall.Oliver Kahn
→Japanische Sitten haben einen tiefen Sinn. Zum Beispiel lächelt die Japanerin in jeder Lebenslage, nur nicht bei der Hochzeit.Pierre Loti