Manfred Hinrich Zitate
Wohin?, fragte der Fahrer den Kanzler. Ganz egal, man kommt ja nirgends ohne mich aus!
Zitate bei anderen Autoren
→Alle Philosophie ist nur Ausdruck und Umschreibung der uns fehlenden Worte. Besäßen wir die uns fehlende Million Worte, so brauchten wir keine Philosophie. Denn die Sprache selbst enthielte dann schon die Summe aller Denkweisheit.Alexander Moszkowski
→Der Körper tut uns manchmal den Gefallen und bricht sich ein Bein aber wir verstehen den Fingerzeig nichtAnke Maggauer-Kirsche
→Kultur ist, aus dem schlechten Geschmack der vielen, den guten Geschmack der wenigen zu machen.August Everding
→Ich bereite mich auf jedes Ereignis, das da kommen könnte, vor. Mag das Glück mir günstig sein oder ungünstig, das soll mich weder mutlos machen, noch übermütig.Friedrich II. der Große
→War es immer wie jetzt? Ich kann das Geschlecht nicht begreifen. Nur das Alter ist jung, ach! und die Jugend ist alt.Friedrich Schiller
→Wie wenig kommt es auf die Größe des Platzes an, auf den wir gestellt sind, wie viel aber auf das rechte Erkennen unserer Pflicht.Georg von Dyherrn
→Selten habt ihr mich verstanden, Selten auch verstand ich euch, Nur wenn wir im Kot uns fanden, So verstanden wir uns gleich.Heinrich Heine
→Die schönste Jungfrau sitzet Dort oben wunderbar, Ihr goldnes Geschmeide blitzet, Sie kämmt ihr goldenes Haar.Heinrich Heine
→Ich verstehe, die Wölfe sind nützliche Tiere. Aber für welches Gleichgewicht sorgen die Wölfe im Schafspelz?Juri Mesenko
→Lächeln, loben, lieben und loslassen sind die vier „L-Wörter“, die uns den Kontakt zu anderen leichter machen.Peter Lauster