Leo Tolstoi Zitate
Wir bedürfen der Anstrengung um Gutes zu tun, aber noch mehr bedürfen wir ihrer um Böses zu meiden, um Leidenschaften und Begierden zu zügeln.
Zitate bei anderen Autoren
→Unser Leben, womit läßt es sich vergleichen? Mit dem Tautropfen, vom Schnabel eines Wasservogels abgeschüttelt, in dem sich nun das Mondlicht spiegelt.Dōgen
→Das Reisen bildet bei der jungen Welt einen Teil der Erziehung, bei älteren Leuten einen Teil der Erfahrung. Wer nach einem Lande reist, ohne zuvor irgend welche Einsicht in dessen Sprache zu haben, geht zur Schule, aber nicht auf Reisen.Francis Bacon
→Ich glaube, dass die moralische Empfindlichkeit im Menschen zu unterschiedenen Zeiten verschieden ist, des Morgens stärker als des Abends.Georg Christoph Lichtenberg
→Lernt sterben, sprach im Hospital Ein Mönch zu einem kranken Greise. Was lernen? rief der graue Weise: Man kann es gleich beim erstenmal.Gottlieb Konrad Pfeffel
→Mit einem Kind bist du Vater. Mit zwei Kindern bist du Schiedsrichter. Mit drei Kindern bist du Blauhelm-Soldat.Heinz Kerp
→Wenn wir 2006 die Fußball-WM bekommen, und die Fußballwelt, also die Welt, blickt nach Deutschland, und wir gastfreundlich sind und freundlich, und keine Spur von Ausländerfeindlichkeit, das ist eine Bombensache.Helmut Kohl
→Das beste, ins Große gehende Erziehungsmittel der Menschheit nächst Reisen und Weltumgang ist und bleibt die Presse.Karl Julius Weber
→Um eine schöne Pfingststimmung zu bewirken, Stellt man in den kleinen Städten Birken Vor die Tür. Aber vor allen Dingen vergeßt Nicht: wir feiern Pfingsten das Schützenfest.Klabund
→Die Judophobie ist eine Psychose. Als Psychose ist sie hereditär, und als eine seit zweitausend Jahren vererbte Krankheit ist sie unheilbar.Leo Pinsker
→Nichts klingt in den Ohren dess Autors so schrill wie das Schweigen der Kritik.Marcel Reich-Ranicki
→Dann skizziere ich Ruinen der Umgegend, löse mathematische Aufgaben, oder mache gar – ich gesteh’s mit Erröten – Verse, die sich beim taktmäßigen Keuchen der Maschine wie von selbst einstellen.Max von Eyth