Kurt Haberstich Zitate
Quer durch die Natur ist man sich einig: Das Leben ist lebenswert.
Zitate bei anderen Autoren
→In dem Moment, wo jeder bei sich anfinge, wäre die schönste Zukunft vorweggenommen.Christian Morgenstern
→Zum Geleit Laß die Moleküle rasen, Was sie auch zusammenknobeln! Laß das Tüfteln, laß das Hobeln, heilig halte die Ekstasen.Christian Morgenstern
→Frau Karlsberg hatte ein dickes Kochbuch. Manchmal durften die Kleinen mit einer Nähnadel ins Buch stechen. Mit etwas Glück fand sich zwischen den Seiten ein Heiligenbildchen. Einmal wollte ich ihr in den Bauch stechen. Sie war so dick und mochte mich nicht.Emil Baschnonga
→Es ist das Vorrecht der Jugend, Fehler zu begehen, denn sie hat genug Zeit, sie zu korrigieren.Ernst Barlach
→Menschen, die wir nicht leiden können, enttäuschen unsere Erwartungen viel seltener als die anderen.Ernst Ferstl
→Der Verzicht auf den technischen Fortschritt wäre für uns ein größeres Unglück als es die Katastrophen sind, die ihn begleiten.Germund Fitzthum
→Ich bin dazu berufen, der Wahrheit Zeugnis zu geben; an meinem Leben und an meinen Schicksalen liegt nichts; an den Wirkungen meines Lebens liegt unendlich viel.Johann Gottlieb Fichte
→Das charakterlose Talent bringt es in allem und jedem zum Virtuosentum, nie aber zur Künstlerschaft.Johannes Scherr
→Da stehe ich auf der Brücke und bin wieder mitten in Paris, in unserer aller Heimat. Da fließt das Wasser, da liegst du, und ich werfe mein Herz in den Fluss und tauche in dich ein und liebe dich.Kurt Tucholsky
→Die Würde des Menschen ist unantastbar – es sei denn, er denkt anders als die, die diesen Spruch ständig im Munde führen.Peter Becker
→Aber nunmehr ist es Zeit, daß wir gehen, ich, um zu sterben, ihr, um zu leben. Wen von uns das bessere Los erwartet, das weiß niemand als Gott allein.Platon
→Man kann gar nicht oft genug im Leben das Gefühl des Anfangs in sich aufwecken, es ist so wenig äußere Veränderung dafür nötig, denn wir verändern ja die Welt von unserem Herzen aus, will dieses nur neu und unermeßlich sein, so ist sie sofort wie am Tage ihrer Schöpfung und unendlich.Rainer Maria Rilke