Konrad Lorenz Zitate
Das höchste Glück ist nur durch das Tal der Tränen zu erreichen.
Zitate bei anderen Autoren
→Jeder Irrtum muss früher oder später Schaden stiften, und desto größeren, je größer er war. Den individuellen Irrtum muss, wer ihn hegt, einmal büßen und oft teuer bezahlen: dasselbe wird im Großen von gemeinsamen Irrtümern ganzer Völker gelten.Arthur Schopenhauer
→Rächt euch nicht selber, meine Lieben, sondern gebt Raum dem Zorn Gottes; denn es steht geschrieben: Die Rache ist mein, ich werde vergelten, spricht der Herr.Bibel
→Es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die Toten hören werden die Stimme des Sohnes Gottes, und die sie hören werden, die werden leben.Bibel
→Wer eine Welt in sich trägt, wird der äußeren Welt schwerlich jemals ganz verfallen können.Carl Peter Fröhling
→Eine Pflanze, die man übermäßig düngt, wirft bald ihre Blätter wie ein angeschlagener Boxer das Handtuch.Enno Ahrens
→Saget, wann nützt mein Gedicht, o Musen! Wenn es den Edlen weckt in dem Augenblick, wenn er sich selber vergißt.Friedrich Schiller
→Zwischen einem Arztverband und der Mafia gibt es zahllose Unterschiede. Im Moment kommt mir aber gerade keiner in den Sinn – ich bitte um Verständnis.Gerhard Kocher
→Übrigens ist der Regen keines Menschen Freund, aber wohl der Tiere, denn das Gras wächst schön, und die Biertrinker haben sich auch nicht zu beklagen, daß die Gerste nicht gerät.Johann Wolfgang von Goethe
→Wussten Sie, dass so eine richtige deutsche Eiche viel mehr Eiche und viel weniger deutsch ist, als man bisher angenommen hat?Joseph Conrad
→Namentlich bei den Aufwallungen des Zornes halte dir stets gegenwärtig, daß das Aufbrausen noch keine Manneskraft, sondern vielmehr im Gegenteil die Milde und Sanftmut in eben dem Maße, als sie menschlicher ist, auch größere Mannesstärke bekundet.Mark Aurel
→Manch einer schaut nur deswegen über den Tellerrand, um dem anderen in die Suppe zu spucken.Maz Bour
→Es scheint wirklich, als ob die Natur, um uns über unseren elenden und erbärmlichen Zustand zu trösten, uns den Eigendünkel zum Erbteil gegeben habe.Michel de Montaigne
→Noch nie bin ich einem Menschen begegnet, der so reich ist, wie alle es sein sollten, oder der von der Natur den rechten Gebrauch machte.Ralph Waldo Emerson
→In der Boulevardzeitung gelesen: „Betriebsausflüge können das Arbeitsklima verbessern Mit den Kollegen Schifferl fahren“. Leute, ich sage euch, „Schlitten fahren“ ist wesentlich beliebter und häufiger…Wolfgang J. Reus