Konrad Adenauer Zitate
Wir haben einen Abgrund von Landesverrat im Lande.
Zitate bei anderen Autoren
→Humor: Vieles bleibt Geschmackssache, je nach dem, ob es einen nun betrifft oder mich.A. Michael Bussek
→Geht es dir mittelmäßig, kannst du auf manche Freundschaften zählen. Fängt es an, dir gut zu gehen, dann brauchst du einen Satz neuer Freunde, denn sonst reißt dir der Neid die Augen heraus. Geht es dir schlecht, hast du zumindest die oben genannten Probleme nicht, aber dafür die Einsamkeit.Adrian Peivareh
→Man sieht’s einem an, was für ein Mann er ist, und einen Vernünftigen erkennt man an seinem Auftreten. Denn Kleidung, Lachen und Gang zeigen, was an ihm ist.Bibel
→Ich habe noch nie die Zahl meiner Aktien genommen und mit dem aktuellen Kurs multipliziert.Dietmar Hopp
→Spätestens im Jenseits erwarten die Konservativen die Bestrafung der Kommunisten durch die Amerikaner…Elmar Kupke
→Professoren, Huren und Tänzerinnen kann man überall für Geld haben. Sie gehen dorthin, wo man ihnen einige Groschen mehr bietet.Ernst August von Hannover
→Dieselben Gebrechen, die uns bei andern so unerträglich erscheinen, erscheinen uns bei uns selbst belanglos: wir fühlen sie gar nicht. Manche merken gar nicht, wenn sie von einem anderen sprechen und ihn in den scheußlichsten Farben schildern, daß sie dabei sich selbst malen.Jean de La Bruyère
→Was ich heute für wahr halte, ist meine tiefste Überzeugung. Aber es ist mir nicht tausendmal begegnet, daß ich nachher etwas ganz anderes für ebenso wahr gehalten habe.Michel de Montaigne
→Das Verhältnis des Menschen zum Tier ist neu zu ergründen, besonders im Hinblick auf eine angeblich menschliche Seele.Raymond Walden
→Selbst seine Sprache, dieses einzige heilige, durch die größten Geister ihm mühsam erhaltene und neugeschenkte Erbe seines Stammes, sieht der Deutsche stumpfsinnig dem Verderbnisse preisgegeben.Richard Wagner
→Ja gut, Reiner Calmund arbeitet von morgens bis abends, so was nennt man im Volksmund glaube ich Alkoholic.Rudi Völler
→Verleumdung wächst, wenn man sie werden läßt; Wo sie sich einnistet, sitzt sie fest.William Shakespeare