Klaus Klages Zitate – Seite 9 13. Mai 2018 von digizitate Klaus Klages Zitate – Seite 9 «7891011» →Nichts ist leichter zu erkennen als die Fehler anderer.Klaus Klages →Mit dem Barometer steigt der Lustdruck.Klaus Klages →Theorie ist, wenn praktisch nichts funktioniert.Klaus Klages →Wer im Schmollwinkel sitzt, will wahrscheinich was durchboxen.Klaus Klages →Auch ein unbeschriebenes Blatt kann sich wenden.Klaus Klages →Der leise Marx war in der Praxis lauter Murks.Klaus Klages →Man kann nicht alles tun, aber lassen.Klaus Klages →Make-up ist die Malerei an sich.Klaus Klages →Flört ist der Fehler, den man am Anfang macht.Klaus Klages →Bauchredner sprechen, wie ihnen der Nabel gewachsen ist.Klaus Klages →Je weniger sich die Leute zu sagen haben, desto höher werden ihre Telefonrechnungen.Klaus Klages →Im Dezember dreh’n so ziemlich alle durch, und zwar terminlich.Klaus Klages →Diese Eile macht uns langsam fertig.Klaus Klages →Alte Liebe rostet nicht, sie rastet höchstens.Klaus Klages →Die vorläufig endgültige Ausnahmeregelung gilt unwiderruflich.Klaus Klages →Meetings sind Kaffeekränzchen mit Akten.Klaus Klages →Stadtluft hat den Vorteil, daß man wenigstens sieht, was man einatmet.Klaus Klages →Wenn ein Gerücht erst einmal fliegt, muß es auch landen.Klaus Klages →Güte kommt bei vielen gar nicht in die Tüte.Klaus Klages →Wie die Zeit vergeht, sehn wir im Spiegel.Klaus Klages →Es ist keine Kunst, Optimist zu sein, sondern zu bleiben.Klaus Klages →Fremdgehen ist ungefährlich – beim Fremdfliegen beginnt das Problem.Klaus Klages →Liebe ist normal, Freundschaft ist super.Klaus Klages →Small Talk ist Geschwätz von Leuten, die nichts zu sagen haben.Klaus Klages →Unter den Einsilbigen ist der Zweisilbige Schwätzer.Klaus Klages →Viele wissen nicht, was sie wollen, wollen aber alles wissen.Klaus Klages →Nur wer zick-zack denkt, weiß, wie der Hase läuft.Klaus Klages →Die Ausreden sind heute so billig, daß sie sich jeder leisten kann.Klaus Klages →Lieber ärmlich leben als reichlich sterben.Klaus Klages →Das Teuerste an überzogenen Wünschen sind am Ende die Konten.Klaus Klages →Heiter sein heißt, daß einem vielleicht das Lachen, aber nie das Lächeln vergeht.Klaus Klages →Hüte dich vor Frauen, die sich nur in Schweigen hüllen.Klaus Klages →Viele Probleme legen sich – leider nur auf Termin.Klaus Klages →Eingebildete Kranke sind mit gesundem Menschenverstand zu behandeln.Klaus Klages →In Behörden sitzen Leute, die gestellte Fragen einfach liegenlassen.Klaus Klages →Die Christen glauben an Gott und an Lotto.Klaus Klages →Die Gier ist so alt wie die Neugier.Klaus Klages →Die Sonne geht auch ohne deine Hilfe unter.Klaus Klages →Alle Menschen sind Brüder, bis auf die Schwestern.Klaus Klages →Junggesellen fehlt zum Glück die Frau.Klaus Klages →Letzten Endes sind alle Tatsachen Todsachen.Klaus Klages →Was nützt die Wahrheit, wenn sowieso keiner was glaubt?Klaus Klages →Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.Klaus Klages →Auch Atheisten glauben ans jüngste Gerücht.Klaus Klages →Traue keinem, der sich alles traut.Klaus Klages →Die Last der Menschheit ist die Lust am Mehr.Klaus Klages →Die vielen Standpunkte machen den Dienstweg so langsam.Klaus Klages →Wer sein Leben schwänzt, kann nicht aus Fehlern lernen.Klaus Klages →Geld stinkt nicht. Vor allem denen, die genug davon haben.Klaus Klages →Vertrauensärzte leben vom Mißtrauen.Klaus Klages «7891011» anderen Autoren George Shultz Susanne Hecht Marcellus Wallace Markus Scherrmann Hans Wilhelm Gäb Johann Anton Leisewitz Dodo Hug Robin Klauss Svend Grundtvig Helene von Dönniges