Khalil el Khatib Zitate
Verfluchen ist der Haß auf das Leben.
Zitate bei anderen Autoren
→Ich bin für Bürgerbeteiligung. Ich bin für Transparenz. (Ich sage ausdrücklich: Ich bin für Bürgerbeteiligung, ich bin für Transparenz,…)Angela Merkel
→Demnächst wird die Gleichstellungsrichtlinie erzwingen, dass der nächste Bundeskanzler eine Frau wird.Edmund Stoiber
→Der große Jammer mit den Menschen ist, dass sie so genau wissen, was man ihnen schuldet, und so wenig Empfindungen dafür haben, was sie anderen schulden.Franz von Sales
→Die Religion und Moral sind die unentbehrlichsten Stützen der Staatswohlfahrt. Vergeblich würde der sich seines Patriotismus rühmen, welcher diese beiden Grundpfeiler des gesellschaftlichen Gebäudes zersprengen sollte.George Washington
→Haltet daran fest, daß wie man denkt, was man denkt, was man sagt und wie man in der wechselseitigen Kommunikation Ideen verbreitet, einen Unterschied ausmacht im Gang der Dinge.Hans Jonas
→Eingefrorene Gefühle und Erinnerungen. Weißt du, daß deine Zellen deine ganze Vergangenheit gespeichert haben? Diesen Speicher mußt du löschen, um ständig im Hier und Jetzt zu sein. Dann lebst du wirklich. Unprogrammiert, frei im Hier und Jetzt. Und nur dann weißt du, was Leben ist.Irina Rauthmann
→Das nenn‘ ich Mannesprobe: Fest stehen im Mißgeschicke, mißtrauisch bleiben dem Lobe, demütig werden im Glücke.Julius Lohmeyer
→Dass etwas neu ist und daher gesagt werden sollte, merkt man erst, wenn man auf scharfen Widerspruch stößt oder auf genau gegenteilige Lehrmeinungen.Konrad Lorenz
→Ich weiß, wie abscheulich Frauen sein können, so im täglichen Zusammenleben, keine Frage – aber Männer sind noch primitiver, die müssen noch mehr abwehren von ihren Gefühlen.Margarete Mitscherlich
→Wenn die gedämpfte Glut Sich müh’voll Luft verschafft, Dann dringt mit voller Wut Hervor der Flamme Kraft. So, das gequälte Herz, Darf’s nicht dem Herzen nah’n: Es bricht der Liebe Schmerz sich endlich selbst die Bahn.Martin Heinrich
→Selbst wenn der Wolf die ganze Nacht hungernd verbringt, trifft ihn der Argwohn des Menschen.Sprichwort